Fehlermeldung beim Starten von Java-Executables

Hallo zusammen,

nach dem Download einiger Java-Programme (*.jar) wollte ich diese starten, es kommt jedoch immer die Fehlermeldung

Failed to Load Main-Class manifest Attribute from …

Habe bereits die Fehlermeldung in eine Suchmaschine gegeben und mir die Artikel angesehen und konnte nichts damit anfangen. Was ich verstanden habe, ist, dass anscheinend eine Manifest-Datei fehlt. Aber was diese genau beinhalten muss oder was sonst noch zu machen ist, habe ich nicht herausbekommen.

Die Programme sind online gelaufen, d. h. Java sollte eigentlich installiert sein und prinzipiell laufen.

Gruß

Dieter

Hallo,

in der Manifest-Datei steh einfach die Klasse die gestartet werden soll. Wenn keine vorhanden ist, musst du beim start diese angeben.

einfach eine Konsole auf dem Verzeichnis wo die Jar-Files liegen auf machen und
java -jar abc.jar org.test.Test aufrufen. Also java, dann -jar und das Jar-File das du starten willst un dann die Startklasse.

LG Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mathias,

in der Manifest-Datei steh einfach die Klasse die gestartet
werden soll. Wenn keine vorhanden ist, musst du beim start
diese angeben.

einfach eine Konsole auf dem Verzeichnis wo die Jar-Files
liegen auf machen und
java -jar abc.jar org.test.Test aufrufen.
Also java, dann -jar und das Jar-File das du starten willst un
dann die Startklasse.

Also ich habe da Probleme, zu verstehen, was gemeint ist. Kann ich denn das Java-File nicht einfach per Doppelklick starten? Was ist eine Konsole? Muss ich das Kommandozeilen-Fenster starten? Mit einer Batch-Datei habe ich das Ganze mal versucht, aber die bewirkt rein gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung. Wohlgemerkt, ich arbeite nicht mit Linux oder so, sondern mit Windows-XP.

Gruß

Dieter

LG Matthias

Hallo zusammen,

nach dem Download einiger Java-Programme (*.jar) wollte ich
diese starten, es kommt jedoch immer die Fehlermeldung

Failed to Load Main-Class manifest Attribute from …

Habe bereits die Fehlermeldung in eine Suchmaschine gegeben
und mir die Artikel angesehen und konnte nichts damit
anfangen. Was ich verstanden habe, ist, dass anscheinend eine
Manifest-Datei fehlt. Aber was diese genau beinhalten muss
oder was sonst noch zu machen ist, habe ich nicht
herausbekommen.

Die Programme sind online gelaufen, d. h. Java sollte
eigentlich installiert sein und prinzipiell laufen.

Gruß

Dieter

Hallo Mathias,

in der Manifest-Datei steh einfach die Klasse die gestartet
werden soll. Wenn keine vorhanden ist, musst du beim start
diese angeben.

einfach eine Konsole auf dem Verzeichnis wo die Jar-Files
liegen auf machen und
java -jar abc.jar org.test.Test aufrufen.
Also java, dann -jar und das Jar-File das du starten willst un
dann die Startklasse.

Also ich habe da Probleme, zu verstehen, was gemeint ist. Kann
ich denn das Java-File nicht einfach per Doppelklick starten?
Was ist eine Konsole? Muss ich das Kommandozeilen-Fenster
starten? Mit einer Batch-Datei habe ich das Ganze mal
versucht, aber die bewirkt rein gar nichts, nicht mal eine
Fehlermeldung. Wohlgemerkt, ich arbeite nicht mit Linux oder
so, sondern mit Windows-XP.

Gruß

Dieter

Mahlzeit,

Das Kommandozeilen-Fenster ist die Konsole von der ich gesprochen hab, ja. Wenn keine Manifest-Datei im Jar-File ist, kannst du es leider nicht so einfach mit Doppelklick öffnen.
Mit Batchdatei funktioniert das schon, das Problem ist, wenn eine Fehlermeldung kommt siehst du die nicht mehr, weil dann gleich die Batchdatei fertig ist und das Fenster zu geht. Schreib einfach nach dem Java-Aufruf in die nächste Zeile ein „pause“, dann solltest du auch ggf. Fehlermeldungen sehen.

LG Matthias

Hallo Mathias,

klar, das mit der Pause hätte ich aus den alten DOS-Zeiten eigentlich noch wissen müssen. Jetzt stehen im Batchfile folgende zwei Zeilen:

java -jar membrane.jar org.test.Test
pause

Und die Fehlermeldung lautet wie im ersten Posting erwähnt.

Aber ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, das Programm dennoch zu starten: Da gibt es nämnlich noch eine index.html, beim Doppelklick darauf übernimmt der Browser das weitere Geschehen.

Dennoch wär’s natürlich interessant, wie ich einfacher z. B. mit Batchfile hinkriegen.

Danke.

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mathias,

klar, das mit der Pause hätte ich aus den alten DOS-Zeiten
eigentlich noch wissen müssen. Jetzt stehen im Batchfile
folgende zwei Zeilen:

java -jar membrane.jar org.test.Test
pause

Und die Fehlermeldung lautet wie im ersten Posting erwähnt.

Aber ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, das Programm
dennoch zu starten: Da gibt es nämnlich noch eine index.html,
beim Doppelklick darauf übernimmt der Browser das weitere
Geschehen.

Dennoch wär’s natürlich interessant, wie ich einfacher z. B.
mit Batchfile hinkriegen.

Danke.

Dieter

Du müsstest nur herausfinden wie die Startklasse wirklich heißt. „org.test.Test“ war von mir nur ein frei gewählter Platzhalter. Vielleicht schaust du dir mal die Index-Seite im Quelltext an, vielleicht steht da was.

Bist du dir überhaupt Sicher, dass dieses Programm so startbar ist?

LG Matthias