Fehlermeldung f 63 wm 14 4 s

Hallo unsere waschmaschine von Siemens hat während des programms folgende fehlermeldung angezeigt:F 63.Kann mir vielleicht jemand sagen was das zu bedeuten hat?Ich habe leider keine beschreibung mehr von dem gerät und auch bei siemens direkt keine gefunden.
Danke im vorraus.

F63 = Kommunikation zwischen Motor und Steuerplatine gestört.

Entweder sind die Kohlen verschlissen oder die Leistungselektronik ist defekt.

http://www.siemens-home.de/startseite/downloads/gebr…

(einfach die E-Nummer eingeben)
http://www.siemens-home.de/startseite/kundendienst/t…

Guten Tag,

F63 = Kommunikation zwischen Motor und Steuerplatine gestört.

Entweder sind die Kohlen verschlissen oder die
Leistungselektronik ist defekt.

http://www.siemens-home.de/startseite/downloads/gebr…
Ok ,danke für die schnelle antwort,

ich hab auch schon bei einem hausgeräteservice hier vor ort nachgefragt und dort wurde mir gesagt das die platine kaputt ist und eine neue würde 105 euro kosten.
na ich werde morgen mal direkt bei siemens anfufen,mal sehen was die mir raten.

(einfach die E-Nummer eingeben)
http://www.siemens-home.de/startseite/kundendienst/t…

Und…

na ich werde morgen mal direkt bei siemens anfufen,mal sehen
was die mir raten.

…, was hat man dir gesagt?

Die wollen garantiert einen Service vereinbaren, dann kommt zu den 105,-€ für die Steuerplatine noch der Arbeitslohn und pi pa po.

Deine Maschine ist sechs Jahre alt, wäre eine Neuanschaffung nicht wirtschaftlich auf mittlere Sicht billiger? Wäscht du täglich? Was ist denn der nächste Fehler an deiner WaMa, warum ging die Elektronik überhaupt defekt? Verschlissene Kohlen, erhöhte Stromaufnahme und das als Folge von Verschleiß? Oder nur langsam festbackende Lager und und und.

Überleg wie ein ein Kaufmann, bevor du den halben Neupreis wegen einer Instandsetzung noch einmal ausgibst.

Schönen Gruß

Solchen Aussagen blind zu vertrauen finde ich schwierig, wenn die Leute das Gerät nicht gesehen haben.

Oft ist man sich hundertprozentig sicher, den Fehler schon aus der Fehlerbeschreibung des Kunden zu wissen und ist dann doch zutiefst erstaunt, wenn man ans Gerät kommt.

Ich würde als allererstes mal den Kabelbaum zwischen Motor und Elektronik durchmessen. Wenn da ne Unterbrechung ist, ist das in 5 Minuten mit Pfennigartikeln repariert.

Aber wenn man sich da gleich ne neue kauft kann man sich hinterher auch nicht ärgern, weil man es ja nie erfährt…

LG Tiger

Ich würde als allererstes mal den Kabelbaum zwischen Motor und
Elektronik durchmessen. Wenn da ne Unterbrechung ist, ist das
in 5 Minuten mit Pfennigartikeln repariert.

Ach, bist du gut.
Kennst du die ohmschen Werte des Motors, aber besonders toto muss sie kennen.

Ich sage zu diesem Unsinn besser nicht mehr.

Sinnvoll wäre dieser Hinweis, wenn toto Elektrotechniker wäre und nur wegen einem momentanen Ausraster hier gefragt hätte.

Aber sowas kann ich mir von keinem „Fachmann“ vorstellen.

Schönen Gruß

hallo, danke für eure antworten.sicher ist schon eine schwierige entscheidung.ja wir waschen fast täglich ,sind 6 personen im haushalt.ich hab mich ja genau aus diesem grund für eine "solide"maschine entschieden.hatte vorher eine hoover die war wärend der garantie schon 2 mal defekt.
Na mal schauen,hab heut bei der kundenhotline angerufen die schicken einen techniker und die diagnose kostet schon mal 75 euro,allerdings wird die summe angerechnet wenn ich reparieren lasse.meine frau sagte mir,das vorher noch die meldung f 21 kam und das hat mit dem motor zu tun.
ich hoffe ja das der techniker ehrlich ist und nicht nur teure ersatzteile tauschen will.vielleicht ist doch nur irgendwo ein kabel durchgeschmort oder eine sicherung oder ähnliches.bin ja gespannt…

Lach…
Im Normalfall sollte ein Kabel welches zwei elektrische oder elektronische Bauteile verbindet einen möglichst geringen Widerstand haben… Im Normalfall gleich Null… Also da brauch ich eigentlich keine großartigen Tabelle, die mir irgendwelche Werte ansagt.

Vielleicht bin ich da ja wirklich zu abgehoben, aber ich dachte, das wäre normaler Physikunterricht :wink:
Aber anscheinend hast Du nicht nur da nicht aufgepasst, denn ich hab mit keinem Wort geschrieben, daß er den Motor durchmessen soll.

LG Tiger

ich hoffe ja das der techniker ehrlich ist und nicht nur teure
ersatzteile tauschen will

Nein, keine Angst. Der kommt nicht von einem Schlüsseldienst.

Über ein Feedback in zwei Tagen würden wir uns sehr freuen.
DANKE!

na sicher werde ich berichten was dabei rausgekommen ist.
hallo tiger une termid,na sicher weiss ich wie man ein multimeter bedient,nur ich denke mal die geschichte ist etwas komplexer als nur zu gucken ob ein kabel durchgang hat.
ich hab gestern auch schon mal nach alternativen gesucht.aber neukauf das geht momentan gar nich und eine gebrauchte will ich auch nich kaufen.ich weiss auch nicht was heut mit den maschinen los ist wir hatten früher eine von otto ,die hausmarke,die hatte meine schwiegermutter schon bestimmt 10 jahre,dann habe wir sie bekommen weil sie sich eine neue gekauft hat.allerdings war das noch ein strom-und wasserfresser und darum haben wir uns auch bald eine neue geholt.das war eine von hoover während garantie 2mal türscharnier dann als garantie weg war motorschaden.danach halt die siemens weil wie gesagt sollte eine sein die etwas länger hält.allerdings musste ich auch schon mal den antriebsriemen wechseln.na mal sehen wie es weitegeht.

so liebe leute, die maschine funktioniert wieder.
der techniker sagte erst das die reparatur 350 euro kosten würde.also keine frage das wäre zuviel.
na letzendlich habe wir auf kulanzbasis 180 euro dafür bezahlt und gleichzeitig eine wertgarantie versicherung abgeschlossen.wenn jetzt der motor,lager oder sonstwas kommt,haben wir die garantie.