Fehlermeldung:Stop 0x0000008E

Hi

Auf die Gefahr hin, das ich hier jetzt falsch bin, aber irgendwer wird doch wissen was los sein kann.
Also ich hatte die letzten paar Wochen kleinere Probleme mit meinem Motherboard. Seit ein paar Tagen beschränkt sich das Problem nur noch auf Abstürze beim spielen.
Heute habe ich den PC von innen gesäubert und dev. nichts beschädigt.

Danach lief der PC auch, solange ich nicht spielen wollte.
Ich wollte DirectX checken und konnte aber nichts finden. Was mich eigentlich wundert, weil ich schon gespielt habe. Ich wollte die DirectX von der Spiele CD installieren, aber dort war die mitgelieferte Datei leer.(?) Das Setup war also sofort fertig.
Ich habe mehrere Spiele CD ausprobiert und irgendwie wurde zwar immer etwas installiert, aber die DirctX-Dialogbox z.B. war nirgends vorhanden. Außerdem wurde das entsprechende Textdokument für den installations-, bzw. Updateverlauf immer größer, aber die Einträge sind komisch und enden meistens so. Wer´s sich mal ansehen will, kann sich melden.
Z.B.:
03/17/08 19:39:55: dxupdate: DirectXUpdateInstallPlugIn(): Plug-In RGB9Rast_1_x86.cab does not exist.
Soviel verstehe ich auch, das was fehlt.

Irgendwie habe ich es dann geschafft, eine Dialogbox zu installieren und zu öffnen. Dort wurden keine Probleme festgestellt. Hey, zum ersten mal wurde auch AGP erkannt und aktiviert. Vorher ging da gar nichts.
Ich habe dann für meine Grafikkarte, die CD eingelegt und die Treiber durchlaufen lassen. Auch hier wurde einiges installiert, was genau kann ich aber nicht sagen. Unter anderem Zubehör wie: ATI Catalyst Control Center.
Ich habe dann mein Spiel probiert. 6 Min. hat´s gedauert, das wieder ein Absturz. Nach dem ersten Neustart blieb der PC hängen:

Anfangsbildschirm mit den Infos: Festplatte, DVD-CD-RW. (Drei Zeilen)
Ab dann ging nichts weiter.
Nochmals Neustart: Erster blauer Bildschirm
*** STOP 0x0000008E(0x0000001D,0xLEDC8362,0xA967B930,0x00000000)
Dann stand etwas von Videokarte tauschen.

Erneuter Neustart: Zweiter Bildschirm (anders als der erste)
Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
*** STOP 0x000000D1(0x00000000,0x00000002,0x00000008,0x00000000)
Ich sollte mehr Speicherplatz freigeben, Shadow-Cache abschalten und noch irgendwas.)

Wieder einen Neustart versucht und jetzt ging gar nichts mehr weiter.
Abgesicherter Modus war auch nicht möglich.
Ich bin dann wenigstens ins BIOS gekommen und habe nach diesen Sachen zum Abschalten gesucht. (Obwohl ich die nur von Grafikoptionen in den Spielen kenne.)Gefunden habe ich nichts.
Allerdings habe ich im BIOS dann doch noch was gefunden, was ich dann geändert habe.
Einen Chip, den ich von „PCI“ auf „AGP“ ändern konnte.
Ob das richtig ist, weiß ich nicht. Vielleicht auch nur Zufall, aber der PC hat dann wieder gestartet. Ich konnte ins Netzt und den Bericht hier schreiben.

Ich habe so langsam den verstärkten Verdacht, das das Problem bei der Grafikkarte, den Treibern oder DirectX liegt. Diese DirectX Dateien (Man kann sie sich anzeigen lassen) waren übrigens bunt zusammengewürfelt.4/5/6 und 7 Versionen.

Vielleicht hat jemand interesse an dieser Textdatei, die mein DirectX protokolliert.

Ich habe als nächstes vor: DirectX Buster zu benutzen und dann eine neue DirectX-Version zu installieren. Grafikkarte entfernen und neu installieren.

Richtig oder lieber nicht? Welche Treiber sind am stabilsten.(Da gibt´s wohl auch Probleme mit verschiedenen Versionen).

Win´XP - AMD Athlon 64x2 - CoreProcessor 4000+ - 2,36 Ghz - 2 GB DDR2-RAM
Radeon 9600 Pro - 128 RAM

Und nicht vergessen, wenn´s was anderes auch sein könnte, dann bitte-bitte melden.

Gruß Nino

Hi Nino

Anfangsbildschirm mit den Infos: Festplatte, DVD-CD-RW. (Drei
Zeilen)
Ab dann ging nichts weiter.
Nochmals Neustart: Erster blauer Bildschirm
*** STOP
0x0000008E(0x0000001D,0xLEDC8362,0xA967B930,0x00000000)
Dann stand etwas von Videokarte tauschen.

stand da nicht noch eine Datei, zB xxxxx.sys auf die sich der Fehler bezogen hat?
bei mir steht was von „the database disk is full“
MS meint dazu: Windows-Updates aktualisieren
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…
aber wie gesagt, normalerweise ist noch ein Name der Datei dabei, auf die sich der Fehler bezieht

Erneuter Neustart: Zweiter Bildschirm (anders als der erste)
Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
*** STOP
0x000000D1(0x00000000,0x00000002,0x00000008,0x00000000)
Ich sollte mehr Speicherplatz freigeben, Shadow-Cache
abschalten und noch irgendwas.)

blödsinn, die Tipps :wink:
leider ist der Fehler Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL vielseitig, es kann sich sowohl um Hard- als auch um Softwareprobleme (Treiber) handeln
im MS Support Center hab ich gelesen, dass er zB auftaucht bei veralteten Logitechtreibern (Maus),
http://support.microsoft.com/kb/810980/de
andere Quellen sprechen von falschen Netzkartentreibern.
Anyway, ich würde mal versuchen, die aktuellsten Treiber aus dem Internet aufzupflanzen, sowohl die Chipsatztreiber (findest du auf der Herstellerseite deines Motherboards), die beinhalten meist auch die Netzkartentreiber, als auch eine neue Version deiner GraKAtreiber als auch eine neue Version deiner Logitechmaus (falls vorhanden)
Funzt es dann noch nicht, schauen wir weiter. Eventuell ist dann doch die Hardware (GraKA? ,RAM? ) Schuld

Gruss
ExNicki

hi,

DXBuster funktioniert gut, kannst du machen, allerdings müsstest du, wenn du noch ältere Spiele hast, deren DX-Verstion zuerst installieren, sonst funktionieren die nicht. Könnt sein, dass der Graka-Treiber nachher neu installiert werden muss.

Hol dir von deiner Hardware die letzten Treiber und aktualisiere deine Windoof. Wenn das Problem danach weiter besteht, dann würd ich neu aufsetzen, weil eine Fehlerdiagnose viel länger dauert.

20 Minuten Installation vom OS und max. noch eine Stunde für alle Treiber. Wenn dann wieder alles läuft, wars nicht die Hardware :smile: Am Besten du holst dir ein Patchpack vorher: http://winfuture.de/UpdatePack Das führst du nach Neuinstallation + Treiberinstallation aus und fertig is.

BTW.: Welcher Treiber für deine alte Grafikkarte der Beste ist, wird dir wohl niemand sagen können.

gl,
fred

1 Like

Hallo

Da bin ich wieder, mit einer neuem Fehlercode.

***Stop 0x0000008E(0xC0000005,0x005A7EDC,0xB966EBE8,0x00000000)

Ich habe vor ein paar Minuten ein BIOS Update gemacht und bin jetzt bei 2.20. Diese Versionnummer „AFUAM2NF3-VSTA2.20“ wird im Startbildschirm auch angezeigt.

Aber jetzt zu deinen Antworten:

stand da nicht noch eine Datei, zB xxxxx.sys auf die sich der
Fehler bezogen hat?

Nein, nichts weiter.

Erneuter Neustart: Zweiter Bildschirm (anders als der erste)

leider ist der Fehler Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
vielseitig, es kann sich sowohl um Hard- als auch um
Softwareprobleme (Treiber)

Es kann aber keine User sagen, das der Fehler nicht genannt wurde. :smile:

andere Quellen sprechen von falschen Netzkartentreibern.

Das Thema hatte wir schon. Daraufhin habe ich die Oboard Karte abgeschaltet. Aber laufen die Treiber dann trotzdem im Hintergrund?

Anyway, ich würde mal versuchen, die aktuellsten Treiber aus
dem Internet aufzupflanzen, sowohl die Chipsatztreiber

Habe ich wohl mit dem BIOS Update gemacht.

…als auch eine neue Version deiner GraKAtreiber

Mache ich als nächstes.

als auch eine neue Version deiner Logitechmaus (falls vorhanden)

Normale Maus mit Kugel, zwei Tasten (links,rechts) und Mausrad mit Tastenfunktion.(Fujitsu Siemens)

Funzt es dann noch nicht, schauen wir weiter. Eventuell ist
dann doch die Hardware (GraKA? ,RAM? ) Schuld

Ich habe heute in dem Laden angerufen und angekündigt, das ich denen das Board zurückbringe, wenn es heute das Schrotteil nicht vernünftig zum laufen bekomme.

Ich habe das Teil seit dem 07.01. und wieviele Anfragen gibt´s seit dem von mir. Ich frage in einem anderen Forum auch regelmäßig nach -doppelt hält besser und bringt einen auf neue Ideen.
Mit meinem alten Board und einem einfachen AMD 1300 Prozessor war die Computer-Welt wesendlich mehr intakter.

OK, ich bedanke mich und es war wiedr einmal sehr angenehm, deine Antworten zu lesen.

Gruß Nino

Hi

DXBuster funktioniert gut, kannst du machen, allerdings
müsstest du, wenn du noch ältere Spiele hast, deren
DX-Verstion zuerst installieren, sonst funktionieren die
nicht. Könnt sein, dass der Graka-Treiber nachher neu
installiert werden muss.

OK!

aktualisiere deine Windoof.

Sollte auf dem neusten Stand sein. War eins der ersten Sachen, die ich gemacht habe.

Wenn das Problem danach weiter besteht, dann würd ich neu aufsetzen, :weil eine Fehlerdiagnose viel länger dauert.

Ich glaube, das ich seit dem 7.1.08, Windows´XP, 3 x komplett installiert habe (inkl. formatieren) und einmal ohne formatieren.

…ich mag nicht mehr :frowning:

BTW.: Welcher Treiber für deine alte Grafikkarte der Beste
ist, wird dir wohl niemand sagen können.

Ich weiß schon, aber ich habe allerdings auch gelesen, das bestimmte Version nicht so doll sind, worauf man dann einen Omega-Treiber nehmen soll, oder eine Version ohne den Catalyst Control Center, oder- oder- oder. Ich hoffe auf handfeste Erfahrungen der Radeon-Nutzer

OK, hab´Dank für deine Antwort.

Gruß Nino

Hi Nino

Da bin ich wieder, mit einer neuem Fehlercode.

***Stop
0x0000008E(0xC0000005,0x005A7EDC,0xB966EBE8,0x00000000)

Ich habe vor ein paar Minuten ein BIOS Update gemacht und bin
jetzt bei 2.20. Diese Versionnummer „AFUAM2NF3-VSTA2.20“ wird
im Startbildschirm auch angezeigt.

Aber jetzt zu deinen Antworten:

stand da nicht noch eine Datei, zB xxxxx.sys auf die sich der
Fehler bezogen hat?

Nein, nichts weiter.

hmm, dann bringt uns das nicht weiter

Erneuter Neustart: Zweiter Bildschirm (anders als der erste)

leider ist der Fehler Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
vielseitig, es kann sich sowohl um Hard- als auch um
Softwareprobleme (Treiber)

Es kann aber keine User sagen, das der Fehler nicht genannt
wurde. :smile:

andere Quellen sprechen von falschen Netzkartentreibern.

Das Thema hatte wir schon. Daraufhin habe ich die Oboard Karte
abgeschaltet. Aber laufen die Treiber dann trotzdem im
Hintergrund?

ja, vermutlich schon

Anyway, ich würde mal versuchen, die aktuellsten Treiber aus
dem Internet aufzupflanzen, sowohl die Chipsatztreiber

Habe ich wohl mit dem BIOS Update gemacht.

nein. das BIOS ist eine Sache, das bereitet den PC sozusagen nur auf das eigentliche Betriebssystem vor. Treiber für den Chipsatz, also IDE, USB- und alle anderen Gerätencontroller werden in Windows installiert, und die sind meist in einem Chipsatztreiber zusammengefasst. Der beinhaltet eventuell auch Netztreiber und Soundtreiber, je nach MoBohersteller können die auch separat sein.
Wenn du mir die genaue Bezeichnung des MoBos verrätst, werde ich mal danach suchen.

…als auch eine neue Version deiner GraKAtreiber

Mache ich als nächstes.

Ich habe heute in dem Laden angerufen und angekündigt, das
ich denen das Board zurückbringe, wenn es heute das Schrotteil
nicht vernünftig zum laufen bekomme.

yep, kann sein, dass es am MoBo liegt, kann auch sein, das es wirklich an felenden oder fehlerhaften Treibern liegt.
Wenn du die upgedatet hast und es funzt nicht, kannst du immer noch dem Händler das Mutterbrett um die Ohren schlagen ^^

Ich habe das Teil seit dem 07.01. und wieviele Anfragen gibt´s
seit dem von mir. Ich frage in einem anderen Forum auch
regelmäßig nach -doppelt hält besser und bringt einen auf neue
Ideen.
Mit meinem alten Board und einem einfachen AMD 1300 Prozessor
war die Computer-Welt wesendlich mehr intakter.

ja, zum Glück passieren 90% der Pannen und Probleme die ersten Tage. WEnn du das überstanden hast ohne aus dem Fenster zu springen, dürfte eine Weile Ruhe sein :wink:

OK, ich bedanke mich und es war wiedr einmal sehr angenehm,
deine Antworten zu lesen.

freut mich :smile:

Gruss
ExNicki

1 Like

Hi

Treiber für den
Chipsatz, also IDE, USB- und alle anderen Gerätencontroller
werden in Windows installiert, und die sind meist in einem
Chipsatztreiber zusammengefasst. Der beinhaltet eventuell auch
Netztreiber und Soundtreiber, je nach MoBohersteller können
die auch separat sein.
Wenn du mir die genaue Bezeichnung des MoBos verrätst, werde
ich mal danach suchen.

Da soll der Laie noch durchblicken. Home-Computer für Jedermann ?

Schon mal Dank vorweg.

Board: asrock am2nf3-vsta
Prozessor:AMD AM2 Athlon64 4000x2
RAM: 2x DDR2 1024 MB PC 667

Gruß Nino

Hi Nino

Board: asrock am2nf3-vsta
Prozessor:AMD AM2 Athlon64 4000x2
RAM: 2x DDR2 1024 MB PC 667

o Gott. Bei dieser Marke kaufst du die Probleme gleich mit
http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…
gleich der 1. obere Eintrag ist der Chipsatztreiber
(nforce driver package)

Viel Glück damit

Gruss
ExNicki

1 Like

Hi

o Gott. Bei dieser Marke kaufst du die Probleme gleich mit

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…

gleich der 1. obere Eintrag ist der Chipsatztreiber
(nforce driver package)

Ich glaube, der Link ist nicht richtig? Ich lande bei meinem Antwortformular für diesen Artikel hier.

Und für (inforce driver package) , finde ich mit Googel so viel, das mir der Kopf raucht. Ich warte lieber auf einen verbesserten Link von dir, bevor ich jetzt irend ein Quatsch runterlade.

Danke, Gruß Nino

hi,

Ich glaube, das ich seit dem 7.1.08, Windows´XP, 3 x komplett
installiert habe (inkl. formatieren) und einmal ohne
formatieren…ich mag nicht mehr :frowning:

oh :confused: das verstehe ich. Ich kenn solche Probleme eher von XP, wenns schon länger läuft.

Omega-Treiber nehmen soll, oder eine Version ohne den Catalyst
Control Center, oder- oder- oder.

Ich hab mit dem Omega mit der 9600pro/x1800xt Probleme (crashes) gehabt, die ich anfangs auf Spiele geschoben habe. Weshalb ich ihn nicht empfehlen kann. Aber eine schlechte Erfahrung macht einen Treiber natürlich nicht generell schlecht.

Zu Zeiten wo dein System aktuell war gabs Anleitungen in welcher Reihenfolge man die Treiber installieren sollte, um Probleme zu vermeiden, ev. ist das dein Problem.

Soweit ich mich erinnere war das.

  • Win-update
  • Chipset
  • Sound
  • Grafik

gl,
fred

Hi, Nino

o Gott. Bei dieser Marke kaufst du die Probleme gleich mit

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…

gleich der 1. obere Eintrag ist der Chipsatztreiber
(nforce driver package)

Ich glaube, der Link ist nicht richtig? Ich lande bei meinem
Antwortformular für diesen Artikel hier.

ups, verklickt, sorry
also nochmal:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6…

Gruss
ExNicki

1 Like

Hi

Vielen Dank zuerst.

http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6…

Das habe ich runtergeladen und installiert.
Den Treiber für die Radeon Grafikkarte (Catalyst) habe ich vorher entfernt und mit dem Driver Cleaner Pro auch die Überreste entfernt.
Cataly Treiber installiert, allerdings ohne dem Monitor Center. (Ich hatte gelesen, das auch Probleme machen kann.)
BIOS ist auch aktuell. Dadurch mußte ich die Onboard-Netzwerkkarte wieder manuel deaktivieren.
Mir ist nur nicht klar, ob zur optimalen Einstellung des Menüpunkt Grafic von derzeit PCI auf AGP ändern kann oder soll.
Meine Radeon ist eine AGP Karte, ob das aber das gleiche ist?

So, ich habe mein Spiel gestartet und nach ca. 6 min war wieder Feierabend.
Ich mußte dann weg und habe gedanklich versucht nachzustellen, wann ich was und wie gespielt habe. Das Spiel, um das es sich gerade dreht, hat eine Erweiterung. Mit dieser Erweiterung kann man auch auf das erste Spiel (Level) zugreifen.

Ich habe also damals das orig. Spiel installiert und durchgespielt „Age of Mythology“. (AOM)
Danach habe ich dann die Erweiterung installiert und auch durchgespielt.(Titans)
Ich glaube, das es hier und da ein paar wenige Hänger gab, was aber nicht dramatisch war.
Zum weiterspielen der Level von AOM, habe ich aber immer Titans gestratet.(Ich hoffe du kannst noch folgen.)

Ich habe jetzt gerade nur mit „AOM“ gespielt und nach 25 min das Programm selber verlassen. Also kein Absturz.
Da ich es genau wissen wollte, habe ich versucht, einen alten Spielstand zu laden, was aber nicht ging. Titans hat für das Savegame eine andere Endung. Ich habe also zwei verschiedene Dateiendungen für das Spiel & Erweiterung. (.sav und .svx)
Das macht unter dem Strich wohl folgendes. Das „Spiel“ & Erweiterung sind aus dem gleichen Haus - „UBISOFT“, aber zwei verschiedene Programiermethoden, richtig? Das erklärt warum das eine geht und das andere abstürzt.

Es ist doch jetzt naheliegend, das die Erweiterung das Übel ist, oder?
Irgendwas muß sich im laufe des gesammten Spielen etwas geändert haben, das zum Schluss, die Erweiterung nicht mehr vollständig funktionsfähig war. Veränderungen zu den orig. Singel Versionen sind ja schon gegeben, weil die Gold Edition schon fertig gepatcht ist.

OK, ich werde heute noch versuchen, wie es sich mit anderen Spielen verhält. Testen kostet ja nicht.

Jetzt bleibst mir nur noch die Frage, was mache ich mit dem Board. Man muß ja auch an die Zukunft denken, auch wenn jetzt alles funktioniert.

Gruß und nochmals vielen Dank.

Nino

Hi Nino

BIOS ist auch aktuell. Dadurch mußte ich die
Onboard-Netzwerkkarte wieder manuel deaktivieren.

… was ich nicht verstehe. Warum funzt die Netzkarte nicht?
eins der Argumente, dem Händler das Ding um die Ohren zu hauen

Mir ist nur nicht klar, ob zur optimalen Einstellung des
Menüpunkt Grafic von derzeit PCI auf AGP ändern kann oder
soll.
Meine Radeon ist eine AGP Karte, ob das aber das gleiche ist?

eigentlich schon. Ich nehme an, dass das die Einstellung ist, wo das BIOS schaut, von welchem Steckplatz es zuerst booten soll. Richtig wäre hier AGP, hat aber keinen großen Einfluss, solange du nicht 2 Karten benutzt. Auf Win hat es schon gar keinen Einfluss.

Es ist doch jetzt naheliegend, das die Erweiterung das Übel
ist, oder?

yep, nach deinen Ausführungen klingt das logisch

OK, ich werde heute noch versuchen, wie es sich mit anderen
Spielen verhält. Testen kostet ja nicht.

genau

Jetzt bleibst mir nur noch die Frage, was mache ich mit dem
Board. Man muß ja auch an die Zukunft denken, auch wenn jetzt
alles funktioniert.

nun ja. Wenn es dann stabil läuft und du in Zukunft nie über Router ins Internet gehen willst, denn dann brauchst du die Netzkarte, kannst du das Ding drin lassen. Ich würde eher ein stabiles Bord nehmen. Ich habe gute Erfahrungen mit Asus und Gigabyte gemacht: für AM2-Sockel kosten die Dinger auch nur 50-60 Euronen, aber ohne eingebaute Probleme
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?ca…&

Gruss
ExNicki

1 Like

Hi

… was ich nicht verstehe. Warum funzt die Netzkarte nicht?

Das ist ein Mißverständnis. Ich habe die Onboard nur gleich ausgeknipst, weil:

a. Mein erste Problem überhaupt die Onboard Netzwerkkarte war und laut Internetrecherche ein bekanntes Problem sei.

b. Nach dem Einbau meiner alten Netzwerkkarte, war dieses Problem behoben.

c. Ich würde nur ungern ein neues Problem erschaffen, wenn ich die Onboard doch nutzen würde. Wer weiß, was die nächsten Stunden noch kommt. So weiß ich, das es daran dann nicht liegen sollte.

Gruß Nino

PS.: Die neuen Boards behalte ich im Auge. Ich werde das die nächsten Tage entscheiden.

Hallo

Es gibt was neues. Ich habe gestern den halben Tag damit zugebracht, Windows neu zu installieren. Benötige Treiber und WindowsXP Update.
Sonst nichts weiter!
Trotzdem schon wieder ein Absturz und eine Fehlermeldung im Ereignisprotokoll. Ich war noch nicht mal fertig mit der Einrichtung.
Heute habe ich mir den „MemTest86+ V2.00“ runtergeladen und laufen lassen.
Mein Ergebniss ist, das ein Riegel OK ist und der zweite mind. ein Fehler hat.
Ich mach jetzt erst mal mit dem einen weiter und nächste Woche wird der ausgetauscht.

Mit ein bischen Glück war´s das.

Gruß Nino