Fehlermeldung zu bereits deinstalliertem Programm

Hallo,

ich habe das Antivirenprogramm Bitdefender Prof. Plus 8 über Systemsteuerung/Software deinstalliert.
Dennoch erhalte ich bei nahezu allen Downloads diese Fehlermeldung:
http://i16.tinypic.com/2dub610.jpg
Habe win2k

Was muss getan werden ?

Danke + Grüße
jwd

Hi jwd

ich habe das Antivirenprogramm Bitdefender Prof. Plus 8 über
Systemsteuerung/Software deinstalliert.
Dennoch erhalte ich bei nahezu allen Downloads diese
Fehlermeldung:
http://i16.tinypic.com/2dub610.jpg
Habe win2k

Was muss getan werden ?

die Registry muss aufgeräumt werden. Die Deinstallationsroutine ist Mist, wie 90% aller Deinstallationsroutinen. Du musst per Hand säubern:
geh in die Registry (Start>ausführen>„regedit“ eingeben)
suche nach bdss.exe und lösche den Eintrag
Und wenn du schon drinn bist, suche auch nach ‚Softwin‘ und ‚Bitdefender‘ und lösche diese Einträge auch. Dann solltest du Ruhe haben

Gruss
ExNicki

du könntest auch mal das Programm „Ashampoo 2007“ installieren. War einmal kostenlos bei einer PC Games hardware dabei.
Mit diesem Programm kann man unerwünschte Dateien finden lassen, er räumt einem sogar die Registry auf.
Du könntest dir auch ein neues Antiviren Programm auf einen PC installieren, vielleicht sucht er dann auch nicht mehr nach der Datei, weil er dein altes Antiviren Programm nicht mehr bevorzugt.
Aber Ashampoo 2007 ist schon Klasse ; )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

ich habe das Antivirenprogramm Bitdefender Prof. Plus 8 über
Systemsteuerung/Software deinstalliert.
Dennoch erhalte ich bei nahezu allen Downloads diese
Fehlermeldung:
http://i16.tinypic.com/2dub610.jpg

du könntest auch mal das Programm „Ashampoo 2007“
installieren. War einmal kostenlos bei einer PC Games hardware
dabei.
Mit diesem Programm kann man unerwünschte Dateien finden
lassen, er räumt einem sogar die Registry auf.

Wetten, dass es den Eintrag nicht findet, der die Fehlermeldung verursacht?

Du könntest dir auch ein neues Antiviren Programm auf einen PC
installieren, vielleicht sucht er dann auch nicht mehr nach
der Datei, weil er dein altes Antiviren Programm nicht mehr
bevorzugt.

gewagte Theorie. Der PC sagt sich also: die Datei bdss.exe gehört zu einem alten Antivirenprogramm, was nicht mehr existiert. Jetzt habe ich ein neues, also streiche ich den alten Eintrag aus der Registry.
Schön, wenn er sowas machen würde, dann gäbe es hier viel weniger Postings mit Hilfeschreien :wink:)

Aber Ashampoo 2007 ist schon Klasse ; )

ja, so ein Antivirenprogi ist was feines. solange man es nicht braucht. Dringen ernsthafte Gegner ein, Trojaner oder Rootkits, streichen 99,9% dieser Progis die Segel. That’s reality

Gruss
ExNicki

Hi

ich habe das Antivirenprogramm Bitdefender Prof. Plus 8 über
Systemsteuerung/Software deinstalliert.
Dennoch erhalte ich bei nahezu allen Downloads diese
Fehlermeldung:
http://i16.tinypic.com/2dub610.jpg

du könntest auch mal das Programm „Ashampoo 2007“
installieren. War einmal kostenlos bei einer PC Games hardware
dabei.
Mit diesem Programm kann man unerwünschte Dateien finden
lassen, er räumt einem sogar die Registry auf.

Wetten, dass es den Eintrag nicht findet, der die
Fehlermeldung verursacht?

Also als ich das Programm einmal komplett durchlaufen lassen habe, hat er ca. 500 unbrauchbare DAteien gefunden, 300 unbrauchbare und überflüssige REgestry Einträge, INternet Spuren gelösch etc. DAnach hatte ich jedenfalls ca. schon allein auf C: (Windows und all meine Programme) ca. 500mb gelöscht. Den Speicherplatz hatte ich nötig und mit einem Knopfdruck hatte ich ihn schon ^^

Du könntest dir auch ein neues Antiviren Programm auf einen PC
installieren, vielleicht sucht er dann auch nicht mehr nach
der Datei, weil er dein altes Antiviren Programm nicht mehr
bevorzugt.

gewagte Theorie. Der PC sagt sich also: die Datei bdss.exe
gehört zu einem alten Antivirenprogramm, was nicht mehr
existiert. Jetzt habe ich ein neues, also streiche ich den
alten Eintrag aus der Registry.
Schön, wenn er sowas machen würde, dann gäbe es hier viel
weniger Postings mit Hilfeschreien :wink:)

Ne ich meine ja nicht, dass er so den alten Eintrag löscht, sondern dass er den nicht mehr verlangt, weil er jetzt ein neues Antiviren Programm hat und verlangt nun diese Daten, nicht mehr die alten.

Aber Ashampoo 2007 ist schon Klasse ; )

ja, so ein Antivirenprogi ist was feines. solange man es nicht
braucht. Dringen ernsthafte Gegner ein, Trojaner oder
Rootkits, streichen 99,9% dieser Progis die Segel. That’s
reality
Ashampoo ist ja kein Antivirenprogramm. Des räumt nur die Platte auf. Mit dem Antiviren Programm meinte ich nur so nebenbei. AntiVir istja schon gut genug. Und der hat mir so manche Trojaner, Viren etc vom Hals gehalten.
Gruss
ExNicki

Hi ExNicki,

danke aber sag mal, kann ich die genanten Begriffe in der Registry einfach löschen ? Vor der Registry habe cih doch schon Respekt :smile:
Warum werden denn solche Programme wie RegCleaner oder CCleaner etc. solche toten Pfade nicht finden ?

Grüße
jwd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du könntest auch mal das Programm „Ashampoo 2007“
installieren. War einmal kostenlos bei einer PC Games hardware
dabei.

Also als ich das Programm einmal komplett durchlaufen lassen
habe, hat er ca. 500 unbrauchbare DAteien gefunden, 300
unbrauchbare und überflüssige REgestry Einträge, INternet
Spuren gelösch etc. DAnach hatte ich jedenfalls ca. schon
allein auf C: (Windows und all meine Programme) ca. 500mb
gelöscht. Den Speicherplatz hatte ich nötig und mit einem
Knopfdruck hatte ich ihn schon ^^

dann will ich lieber nicht wissen, was du alles mit deinem Windoof anstellst. ^^ wahrsscheinlich hast du dann noch 500 überflüssige Registry-Einträge, dei dein Progi nicht gefunden hat :wink:
übrigens, temp-Ordner und temp-Verzeichnisse kann man auch manuel löschen *g*

Du könntest dir auch ein neues Antiviren Programm auf einen PC
installieren, vielleicht sucht er dann auch nicht mehr nach
der Datei, weil er dein altes Antiviren Programm nicht mehr
bevorzugt.

gewagte Theorie. Der PC sagt sich also: die Datei bdss.exe
gehört zu einem alten Antivirenprogramm, was nicht mehr
existiert. Jetzt habe ich ein neues, also streiche ich den
alten Eintrag aus der Registry.
Schön, wenn er sowas machen würde, dann gäbe es hier viel
weniger Postings mit Hilfeschreien :wink:)

Ne ich meine ja nicht, dass er so den alten Eintrag löscht,
sondern dass er den nicht mehr verlangt, weil er jetzt ein
neues Antiviren Programm hat und verlangt nun diese Daten,
nicht mehr die alten.

My friend, der PC weiss nicht, dass die Datei, die in der Registry eingetragen ist und die er nicht mehr findet, zu einem Antivir-Progi oder einem Spiel gehört. Wie sollte das auch wissen?
du kannst so viele andere Progis installieren, wie du lustig bist, dafür verschwindet der Eintrag in der Registry nicht. den musst du schon selbst rauszupfen.

Gruss
ExNicki