Fehlermeldungen aller Programme unterdrücken!

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches alle Fehlermeldungen, also die Windows-Alert-Fenster jeglicher Programme unterdrückt, sodass sie nicht mehr angezeigt werden.
Leider bin ich durch Suchen auf nichts brauchbares gestoßen…

Kennt jemand vielleicht ein Programm, welches soetwas drauf hat? :smile:

MfG

Leider nicht aber ne Frage hätt ich an dich…
Hi

was mich interessieren würde: Wozu brauchst du so ein Programm? ich finde Fehlermeldungen gut so kann man wenigstens den Grund für diese und jene Fehlfunktion finden und evtl sogar den Fehler fixen.

Grüße

Hi!

Also, der PC um den es geht startet nach einem Stromausfall sofort wieder hoch (sobald strom da ist) und startet alle Programme. Allerdings kommt es vor, dass ein weniger wichtiges Programm, welches aber leider trotzdem installiert sein muss, eine Fehlermeldung bringt. Bevor diese Fehlermeldung nicht „weggeklickt“ wird, startet alle anderen Programm nicht… :frowning:

Desweiteren brauche ich so ein Programm um eventuell einen Personalrechner aufzusetzen, welcher dann keine Fehlermeldungen anzeigen soll (verwirrt ^^)
und diese am besten nur protokolliert, sodass man z.B. am Abend diese nachlesen kann.

MfG

schon mal versucht den Fehler irgendwie zu beseitigen statt ihn einfach nur wegzuklicken?

Als alternative könnte man ja vielleicht auch einen Tastendruck-Emulator installieren, der dann diese Fehlermeldung beim start selbständig wegklickt oder versuchen zu veranlassen, dass das Programm erst nach den anderen gestartet wird…

Hallo,

als Workaround kannst Du den Start des problematischen Programmes mit dem Tool after.exe soweit verzögern, dass alle anderen Programme vorher starten.

http://joette.net/free/after.htm

Gruß,

Myriam

Hallo Fragewurm,

Desweiteren brauche ich so ein Programm um eventuell einen
Personalrechner aufzusetzen, welcher dann keine
Fehlermeldungen anzeigen soll (verwirrt ^^)
und diese am besten nur protokolliert, sodass man z.B. am
Abend diese nachlesen kann.

Das funktioniert, bis auf wenige Ausnahmen schon rein logisch nicht !

Die Ausnahmen wären Fehlermeldungen welche das Betriebssystem selber erzeugt, allerdings treten diese nur auf, wenn das Programm abstürzt und vom BS aus dem Speicher entfernt wird …

Die anderen Fehlermeldungen werden vom entsprechenden Programm verwaltet. Die Behandlung dieser Fehler lässt sich nur im Programm-Code ändern.

Und was machst du mit der sehr sinnvollen Fehlermeldung, wenn man ein Programm versucht zu beenden aber vergessen hat die Arbeit zu speichern … !!!

MfG Peter(TOO)