Hallo,
ich nutze noch den Acrobat 6.0, der ist schnell und
zuverlässig.
und reisst Sicherheitslücken im System auf. Dass man damit
Dokumente, die mit aktuellen Versionen erstellt wurden, nicht
mehr öffnen kann, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
Nur wenn die Dokumente nicht kompatibel gespeichert werden. Ist mir bisher aber noch keines untergekommen. Und ich habe schon sehr viele PDF-Dateien geöffnet, auch aktuelle.
Und Formularfelder lassen sich auch mit dem 6er bearbeiten und speichern, also kei Grund zum Wechsel auf eine neuere und weniger Stabile Version.
Die wenigen Sicherheitslücken der vergangenen Versionen bis 7.7 werden wohl kaum noch ausgenutzt.
http://winfuture.de/news,59332.html
Dir kann ich den Adobe Reader 7.07 empfehlen, der ist noch
übersichtlich und benötigt relativ wenig Ressourcen.
Okay. Der kann zumindest schon mal Dokumente der PDF-Version
1.6 öffnen, ist aber trotzdem unsicher.
Nicht weniger sicher als die neueren Versionen von Adobe. Und wie mit dem 6er lassen sich hiermit auch alle öffenlichen PDFs öffnen.
Inwieweit diese uralt Versionen noch mit Vista oder 7 laufen,
mag ich nicht zu beurteilen.
Bewährtes ist besser als unreifes. Sieht man an Windows Vista.
Aber auch bei Photoshop, so wurden nach der 7.0 Version manche Funktionen (etwa Duplex) entfernt und erst mit CS5 wieder eingeführt.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Schwarzweiss_Te…
Bei aller Liebe zur Nostalgie: Höchste Kompatibilität und
Sicherheit ist nur mit der neuesten Version gewährleistet.
Aber gewiss nicht beides beim Adobe Reader und dessen vollautomatischer Updatefunktion.
Dann besser Foxit oder für höchste Sicherheit Google Docs.
Das unterstützt auch https:
https://docs.google.com/viewer?url=https://www.leds…
https://docs.google.com/viewer?url=https://www.leds…
Gruß
angerdan