Fehlermeldungen nach Umbau von AMD zu Intel

Hallo,
habe mir einen neuen Intel Core eingebaut. Vorher hatte ich AMD 2400 XP. Seit dem Umbau kommen zahlreiche Fehlermeldungen, z.B.:

Setup`s werden abgebrochen,
Windows wird nicht richtig ausgeführt
Browser stürzt ab, etc.

Habe jetzt ein ASRock Dualboard. Läuft dieser vielleicht nur 64 bit stabil?

Vielen Dank schon mal, Painter

Hi painter,

habe mir einen neuen Intel Core eingebaut. Vorher hatte ich
AMD 2400 XP. Seit dem Umbau kommen zahlreiche Fehlermeldungen,
z.B.:

Setup`s werden abgebrochen,
Windows wird nicht richtig ausgeführt
Browser stürzt ab, etc.

Sei froh dass es überhaupt noch läuft…
Ein Wechsel des Mainboards (und der CPU) ist ja auch ein Wechsel des onBoard Netzwerkchips, des onBoard Soundchips, und vor allem des Chipsatzes…
Also entweder du versuchst alle diese Treiber bei dir zu deinstallieren, und anschließend die neusten, passenden Treiber zu installieren.

Oder -und das würde ich empfehlen- Du instalierst Windows komplett neu.

So oder so hast du ja vorher eine aktuelle Datensicherung gemacht, damit dir nichts passieren kann…

Habe jetzt ein ASRock Dualboard. Läuft dieser vielleicht nur
64 bit stabil?

Oh Gott, na dann viel Freude…
ASchRott…

LG Yorick

Hallo nochmal,
Windows wurde bereits komplett neu aufgespielt. Läuft trotzdem nicht rund. Noch andere Tipps? Würde mich freuen, Danke Painter

´…noch zur Info: zeigt in der Systemsteuerung…
nur 1 CPU an…Painter

n’Abend

nur 1 CPU an…Painter

Was genau hasse denn für nen Intel Prozessor? Die Core Familie ist riiiesig. :smile:

Service Pack 2 auch installiert?
Chipsatztreiber und GraKa Treiber sind übrigens auch bei nem frisch installierten Windows Pflicht.

LG Yorick

Hallo,
Intel Pentium D 805 Dual-Core

  • Taktfrequenz: 2 Kerne mit je 2,66 GHz
  • Prozessor unterstützt Intel® Extended Memory 64 Technologie (Intel® EM64T)
  • 2 * 1 MB L2-Cache
  • 533 Front-Side Bus (FSB)
  • Sockel LGA775

und es wurde alles neu installiert…

DAnke, Painter

Hallo!

Intel Pentium D 805 Dual-Core

Der ist erstens nicht Neu und zweitens ist der auch nicht aus der Core-Familie. Der gehört noch zu Netburst und verbraucht dementsprechend auch mehr Strom im Vergleich als ein aktueller Core2Duo.

mfg
christoph

n’Abend,

Intel Pentium D 805 Dual-Core

Der ist erstens nicht Neu und zweitens ist der auch nicht aus
der Core-Familie. Der gehört noch zu Netburst und verbraucht
dementsprechend auch mehr Strom im Vergleich als ein aktueller
Core2Duo.

Jo, vollkommene Zustimmung.

Tja, painter, jetzt geht die Sucherei los…

Speicher testen, am besten mit Memtest86+
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…

Wenn es dabei nach ein paar Stunden noch immer keinen Fehler gibt, ist es recht unwahrscheinlich, dass der Speicher defekt ist.

Die CPU kannst du mit Prime95 mal schön warm machen. :wink:
Am Besten zwei mal ausführen, um beide CPU Kerne auszulasten. (Installationsordner einfach kopieren, z. B. in einen andersnamigen Ordner)
Aber immer schön auf die CPU Temperatur achten, denn ein Temperaturproblem will ich auch noch nicht ausschließen. (zum Aulesen bspw. CPU-Z verwendet)

Prime 95
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…

CPU-Z
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…

Übrigens, was hast du eigentlich für ein Netzteil? Möglicherweise kommt jenes auch nicht mit dem hohen Verprauch des Pentium D klar… (bitte nicht nur irgendeine Marketing-Wattzahl nennen, sondern am besten Hersteller und Typ)

Ach ja, Festplatte mal mit „chkdsk“ testen schadet auch nicht… S.M.A.R.T. Werte auslesen auch nicht…
http://www.vnr.de/vnr/computeredv/rundumdenpc/praxis…

Viel Erfolg!
LG Yorick
PS: Kugeln hilft bei vielen Fragen zu den Programmen :smile: