n’Abend,
Intel Pentium D 805 Dual-Core
Der ist erstens nicht Neu und zweitens ist der auch nicht aus
der Core-Familie. Der gehört noch zu Netburst und verbraucht
dementsprechend auch mehr Strom im Vergleich als ein aktueller
Core2Duo.
Jo, vollkommene Zustimmung.
Tja, painter, jetzt geht die Sucherei los…
Speicher testen, am besten mit Memtest86+
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
Wenn es dabei nach ein paar Stunden noch immer keinen Fehler gibt, ist es recht unwahrscheinlich, dass der Speicher defekt ist.
Die CPU kannst du mit Prime95 mal schön warm machen. 
Am Besten zwei mal ausführen, um beide CPU Kerne auszulasten. (Installationsordner einfach kopieren, z. B. in einen andersnamigen Ordner)
Aber immer schön auf die CPU Temperatur achten, denn ein Temperaturproblem will ich auch noch nicht ausschließen. (zum Aulesen bspw. CPU-Z verwendet)
Prime 95
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
CPU-Z
http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
Übrigens, was hast du eigentlich für ein Netzteil? Möglicherweise kommt jenes auch nicht mit dem hohen Verprauch des Pentium D klar… (bitte nicht nur irgendeine Marketing-Wattzahl nennen, sondern am besten Hersteller und Typ)
Ach ja, Festplatte mal mit „chkdsk“ testen schadet auch nicht… S.M.A.R.T. Werte auslesen auch nicht…
http://www.vnr.de/vnr/computeredv/rundumdenpc/praxis…
Viel Erfolg!
LG Yorick
PS: Kugeln hilft bei vielen Fragen zu den Programmen 