Fehlerschleifenimpedanz in IT Erdungssysteme

Hallo

Bei der Dimensionierung von Schutzorgane in IT Netzsysteme (Im Falle eines Doppeltenfehler), muss die Impedanz der Fehlerschleife einen bestimmten Wert nicht ueberschreiten. Da macht man Unterschied, ob ein Neutralleiter (manche Buecher nennen es Neutralfilter) mit verlegt oder nicht

Ich kann mir leider nicht vorstellen, was ein Neutralleiter in IT System zu suchen hat und wo ist er ansgeschlossen. Falls er am Sternpunkt der Stromquelle angeschlossen waere, verliert da das IT system seinen Sinn nicht???

Danke

Hallo !

Ein Stromsystem ohne „Rückleiter“, was soll das sein ?

NatĂĽrlich hat ein IT-System ab Trafo einen N-Leiter,das ist so beim 1-Phasen-Trafo und auch beim 3-Phasen-Trafo !

Der N-Leiter(Sternpunkt bei 3-Phasen-Trafo) ist nur NICHT geerdet !
Das ist der wesentliche Unterschied zum „normalen“ Netz.

Er kann aber (Ausnahmen) über eine Impedanz geerdet werden. Das ist wohl das,was in dem Buchtext als „Neutralfilter“ bezeichnet wird.

Und für die Bemessung der Sicherungen beim Doppelfehler = „normaler Kurzschluss“ nimmt man eine Berechnung der Leitungsquerschnitte und -längen vor und den „Innenwiderstand des Trafos“,oder man macht es mit den Prüfgeräten,die auch beim TN-System mit Schutz durch Sicherungen,verwendet werden.

MfG
duck313

Ich kann mir leider nicht vorstellen, was ein Neutralleiter in
IT System zu suchen hat und wo ist er ansgeschlossen.

Wenn es ihn gibt, dann im Sternpunkt.

Falls er
am Sternpunkt der Stromquelle angeschlossen waere, verliert da
das IT system seinen Sinn nicht???

Nein, da er NICHT geerdet wird.

Aber in der Tat arbeiten IT-Systeme eigentlich ohne Sternpunkt.
Alle Skizzen, die ich dazu kenne, haben keinen Sternpunkt.
Gleichwohl erinnere ich mich an ein Schaubild, was ich in der Meisterschule mal sah, wo doch wieder ein IT-System MIT Neutralleiter gezeichnet war.

Und genau genommen kenne ich ein IT-System, wo das auch in der Praxis so ist. Ist ein Pramac-Stromerzeuger, Drehstrom 400V/230V, ungeerdeter, aber selbstverständlich zu den Steckdosen herausgeführter Sternpunkt, Isolationsüberwachung.