Fehlersuche bei Gastherme Vitopend 200

Meine Gastherme springt aller 7 min für wiederum ca 7 min an, um die Wassertemp. von 45-50 Grad auf 69 Grad aufzuheizen. Der Temperaturfühler befindet sich im Wohnzimmer und dessen Programm ist mit Absenkzeiten versehen.Heizhöchsttemperatur liegt bei 21 Grad von 6- 10 Uhr und von 18- 23 Uhr. Die restliche Zeit soll auf 18 Grad abgesenkt werden. Nun springt die Therme aber selbst um 1 Uhr nachts aller besagte Minuten an und die dabei anliegende Raumtemp. liegt bei 24-25,5 Grad !!!Vorschlag vom „Experten“, alle Zimmertüren zu öffnen und alle Heizkörper voll aufzudrehen, ändern nichts an der Tatsache, dass mein Gaszähler „rattert“. Wo kann das Problem liegen und wer kommt für die Kosten auf ?

Hallo!
War der Schornsteinfeger oder der Wartungsmonteur bei Dir? Dann ist es durchaus möglich, dass der Schornsteinfeger-Prüfschalter (der die Regelung überbrückt, um auch bei erreichter Raumtemperatur evtl Messungen usw. durchzuführen)betätigt wurde und das zurückschalten im Anschluß vergessen wurde. Bei Viessmann im Prinzip einfach: Die Klappe. unter der sich die Schalter befinden schließen, Rest geht automatisch.
Sollte ich mich mit dem „automatisch“ täuschen: Es gibt rechts unten einen Schalter, der ein Symbol ähnlich eines Ventilators und eine Hand hat. Dieser muß auf Stellung „Ventilator“ stehen, damit die Regelung aktiv ist. Denn im Handbetrieb heizt das Ding immer wieder auf Höchsttemperatur, auch wenn der Raum/die Wohnung längst warm ist.
Gruss Walter