Hallo,
Aber daran kann es wohl nicht gelegen haben, denn ich habe
immer noch kein Freizeichen und die Lampe der TA blinkt, was
so viel heißt, das die TA kein Signal erhält. Zu der TA muß
Solange die Lampe blinkt, gibt es keine Chance zum Telefonieren.
Die TA 33 muss mit einem ISDN-Kabel (nicht CAT!!!) an dem NTBA angeschlossen werden. (nicht an den Splitter).
Es sollte Testweise probiert werden, ob ggf. andere Geräte am NTBA auch noch angeschlossen sind! Dann sollte auch geprüft werden, ob das NTBA ggf. mit dem internen S0-Bus festverkabelt ist, da könnte auch ein dreher drin sein.
— Aufbau
- Also NTBA abnehmen … (nichts angeschlossen, auch kein Strom!)
- Jetzt Spezialkabel in mittlerem TAE-Splitter (dort darf auch kein weiteres Gerät angeschlossen sein!) mit NTBA verbinden
- NTBA sollte nach spätestens 3 Minuten LED grün an haben.
- Jetzt (nach grün) NTBA mit TA33 verbinden, und an TA33 unbedingt ein Phone anschließen (egal welcher Port).
- Nach aufnehmen des Hörers sollte das Blinken aufhören!
Beachte----
Die Fehlermeldung im TA33 verschwindet ERST dann wenn ein Telefonat versucht wird aufzubauen, solange blinkt es, auch dann, wenn ein Signal anliegt!
Wenn das nichts hilft … Dann wieder www.ebay.de und die nächste probieren.
Wenn sie dann immer noch blinkt, kannst Du versuchen das Gerät lt. Bedienungsanleitung in den Auslieferungszustand zu versetzen (Fabrikzustand).
Wenn es immer noch blinkt … Tja, leider ist die Anlage in dem Fall wohl defekt, vorausgesetzt, der Anschluss ist in Ordnung ggf. bei einem Freund/Familie testen ob sie dort auch blinkt.
ist im Auslieferungszustand (0000).Ohne Freizeichen kann ich
die TA aber nicht konfigurieren.
Das stimmt nun gar nicht! die Anlage lässt sich sehr wohl ohne Freizeichen konfigurieren, es ist sogar empfohlen vor dem Programmieren die ISDN-Leitung zu entfernen. Allerdings muss man dann nach Hörer abnehmen ca. 20-30 Sekunden warten bevor die Anlage in den Konfigurationsmodus geht.
Gefahr besteht insbesondere bei MSN-Zuweisung mit angeschaltetem ISDN, dass leicht die Polizei/Feuerwehr benachrichtigt wird, denn die Programmierung beginnt mit 112 … Was bei fehlerhaftem Zugang zur Folge hat, dass man logischer Weise dort aufläuft.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com