Fehlersuche Leuchtstoffröhre Küche

Hallo,
in meiner Einbauküche habe ich eine Leuchtstoffröhre, die nicht mehr leuchtet. Habe neue gekauft aber es brennt immer noch kein Licht. Was sollte ich tun damit ich wieder Licht habe? Die Einbauküche ist 25 Jahre alt.
Heute hatte ich einen Internetausfall. Kann das ganze damit zusammenhängen?

Danke.

Hallo!

Vielleicht ist kein „Strom“ an der Leuchte ?. Also das muss doch immer vorher nachgeprüft werden. Mindestens mit dem Phasenprüfer,das hilft etwas. Er kann aber nicht alle Fehler aufzeigen. 
Sonst Röhre nicht richtig montiert oder der Starter(wenn vorh.) ist defekt.

Internetausfall?  Oder Stromausfall, lösten Sicherungen aus ?

Beschreib mal kurz die Lampe,Watt oder Länge, 1 Röhre drin oder gibts mehrere Lampen in einer Reihe unter den Schränken etwa ?

MfG
duck313

Hallo duck313,

neben der Leuchtstoffröhre ist noch eine Lampe über dem Herd, die geht noch. Habe auch die Sicherung für beide Lampen mal an- und ausgeschaltet, auch danach war die Leuchtröhre defekt.
Wenn ich die Leuchtröhre anmache, leuchtet sie an beiden Enden schwach lila auf, dazwischen bleibt sie ganz aus. Mit dem Phasenprüfer traue ich mich nicht ran.
Habe die defekte und neu gekaufte mehrmals eingesetzt, die Beleuchtung kam nie und das Einsetzen sollte wohl geklappt haben.

Philips TLD 36W/25, Länge 120cm. Es gibt nur eine Röhre und ein Stück daneben eben zwei normale Glühlampen über dem Herd.

Hallo!

das sie an den Glasrohrenden aufleuchtet ist eigentlich ein gutes Zeichen !

Der Starter ist defekt ! In der Leuchte ist noch ein kleines rundes Steckbauteil, etwa dick wie ein Daumen und ca. 4 cm lang. Steckt in einem Drehverschluss. Drehe Vierteldrehung nach links, dann hochheben. Hier ein Video, das den Starter im Original zeigt, Röhrenmontage ist sicher anders, aber der Starter ist identisch. http://www.youtube.com/watch?v=kAkptmdRXfY

gehe mit dem Muster ins Fachgeschäft, Baumarkt und suche Ersatzstarter. Achte auf die aufgedruckten Daten. Die Wattzahl muss passen (z.B. 4-80 W oder 4-65 W)

Wenn es keinen Starter gibt,dann ist wohl leider das elektronische Vorschaltgerät defekt.

MfG
duck313

1 Like

Moinsen… 

Also meine erste Frage wäre was für ein Leuchtstoffröhren-typ ist es?
Ist es die Art mit je zwei Pins an beiden Enden oder die Art mit nem Kontaktblock mittig an der Röhre?  
Ich würde wie folgt vorgehen:

  • Leuchtstoffröhre auf Schäden überprüfen (die Pins brechen am Lampenansatz gern und 
       stehen dann leicht schief) Heile? dann
  • Ist die Röhre richtig eingerastet? (2mal klicken/90° gedreht) Ja ist eingerastet! dann
  • kommt Spannung an den Fassungskontakten an? (NUR MIT DUSPOL MESSEN!!! und jeweils
       die gegenüberliegenden Fassungen) Kommt keine an,
    -kontakte überprüfen ob draht lose… ja? draht wieder einstecken… nein?
  • Starter austauschen! geht? dann okay…Geht nicht? dann
  • kommt Spannung am Eingang des Vorschaltgerätes an?  Nein? Zuleitung/Sicherung prüfen          
    kommt Spannung an, dann
  • kommt Spannung am Ausgang des Vorschaltgerätes an? Nein? Vorschaltgerät defekt…
      kommt Spannung an dann leitungsdefekt!

versuchs einfach mal und gib mir die Ergebnisse durch…

lg Maniac

Hallo Duck,
mein Lob für die laienverständliche Antwort.

  • Volker -

Hallo duck,
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde. Hatte angegeben, dass ich benachrichtigt werde wenn eine Antwort da ist. Das scheint nicht zu klappen.

Hurra, ich habe den Starter, 1000 Dank! Drauf steht:
Osram, St111, 4….80W
Gehe morgen gleich zu Conrad damit.

Nochmals danke!

Das finde ich auch!
Gruß Flüsschen

Philips CorePro LEDtube
Hallo,

auch wenn 3,50€ für einen neuen Starter wenig sind, so würde ich doch gleich auf LED umrüsten.
LED-Röhren vom Marktführer Philips gibt es ab 20€ (inklusive EMP050 Ersatz-Starter):
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

https://docs.google.com/viewer?url=http://www.lighti…

Hallo duck,

habe neuen Starter gekauft und die Lampe brennt wieder. Also vielen Dank nochmal!

Grüße Flüsschen

Hallo!

Ich danke Dir für die Rückmeldung, die hier ja eine kleine Erfolgsmeldung war.

mfG
duck313