Fehlersuche Waschmaschine mit Video - bitte um Tip

Hi,

ich habe wirklich seltsame Geräusche meiner Waschmaschine beobachtet.

Es handelt sich um eine 5,5 Jahre alte Bosch WAE 32440

Ich habe das gute Stück mal um den Deckel und die Rückplatte erleichtert um dem Geräusch auf die Spur zu kommen.

Ist es ein Lagerschaden, oder was ist es?

Im hochtourigen Bereich ist es nicht da, nur anfänglich wenn die Maschine anfängt zu routieren.

Die Maschine war zu dem Zeitpunkt halb voll - Umdrehungen maximal 1200 -> 1600 traue ich mich gerade nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=5VaQcaN-V0s

Hallo!

Gute Idee mit dem Video! Aber da Wäsche drin ist,nicht so deutlich wie wohl erhofft. Das ist hauptsächlich die Unwucht der umherfallenden Wäsche.
Möglicherweise auch Fremdkörper im Waschbottich,die schleifen,kratzen.

Um Lagerschaden im Trommellager auszuschließen,mache folgendes:

Maschine leer,Stecker rausgezogen !

Dann mit den Händen in die Trommel gefasst und kräftigt gerüttelt,und zwar am Bullauge nach oben und unten,links-rechts. Ist da Spiel ?

Lässt sich die Trommel sichtbar deutlich aus der Lage drücken ? Es geht nicht um Millimeter,es wäre mehr! Axial,also nach hinten gedrückt kann es gehen,das ist noch kein Mangel.

Das spricht schon für defekte Kugellager. Dann müsste sich auch beim Schleudern mit höchster Drehzahl(leere Trommel reicht) schon etwas zeigen,Vibrationen,Geräusch.

mfG
duck313

Hi Duck, besten Dank für die schnelle Antwort.

Hallo!

Gute Idee mit dem Video! Aber da Wäsche drin ist,nicht so
deutlich wie wohl erhofft. Das ist hauptsächlich die Unwucht
der umherfallenden Wäsche.

okay -.- ist sicher ein Punkt

Möglicherweise auch Fremdkörper im Waschbottich,die
schleifen,kratzen.

klacken nur partiell beim anlaufen der Maschine, bei Fremdkörpern würde ich auf durchgehend tippen, oder zumindest merklich intensiver beim Schleudern, oder?!

Um Lagerschaden im Trommellager auszuschließen,mache
folgendes:

  • Jawoll -

Maschine leer,Stecker rausgezogen !

  • logo -

Dann mit den Händen in die Trommel gefasst und kräftigt
gerüttelt,und zwar am Bullauge nach oben und
unten,links-rechts. Ist da Spiel ?

  • nein - da ist gar kein Spiel -

wunderlich für mich ist lediglich, dass es nach der Aktion so ein leichtes zischen gibt, als wenn Luft rankommt wo vorher nie welche war … du weißt was ich meine man öffnet ein Gefäß mit Unterdruck

Lässt sich die Trommel sichtbar deutlich aus der Lage drücken
? Es geht nicht um Millimeter,es wäre mehr! Axial,also nach
hinten gedrückt kann es gehen,das ist noch kein Mangel.

  • nein - da ist nichts

Das spricht schon für defekte Kugellager. Dann müsste sich
auch beim Schleudern mit höchster Drehzahl(leere Trommel
reicht) schon etwas zeigen,Vibrationen,Geräusch.

  • persönlich finde ich, dass sie in letzter Zeit stärker vibiert, vlt. ist die Gummimatte auf der sie steht auch ausgeleiert, daran kann das Problem hier aber jetzt eher nicht liegen.

zwischenzeitlich habe ich den Riemen runter genommen, auch hinten kein spürbares Spiel an der Aufhängung des Riemens -> leicht schleifendes Geräusch beim drehen des Motors … aber im normalen Bereich, schätze ich mal, …

Kann es sein das irgendein Gegenstand durch die Trommel gerutscht ist, hatte mal einen kleinen Inbusschlüssel der Durchrutschte.

Kann es sein das irgendein Gegenstand durch die Trommel
gerutscht ist, hatte mal einen kleinen Inbusschlüssel der
Durchrutschte.

Das war sozusagen hoffnungsvoll meine erste Vermutung. Das Geräusch scheint allerdings doch recht weit - hinten - vom Bullauge aus betrachtet aufzutreten. Habe es akustisch in Richtung der Trommelriemenführung lokalisiert, aber ist natürlich so ohne weiteres nicht prüfbar.

Die Trommel zu demontieren traue ich mir bisher noch nicht zu. Sofern es sich um einen Gegenstand handelt, müsste ich die komplette Trommel demontieren, oder?

Ich habe zwischenzeitlich noch 2 weitere Videos hochgeladen, eines zeigt die Geräusche bei voller Beschleunigung, (1200) - eigentlich kann die Maschine 1600 doch ich wollte es nicht übertreiben.

Was für deine Theorie vom Gegenstand spricht ist, dass das Geräusch nur anfänglich auftritt. Es wäre ja dann logisch, Maschine voll Wasser kein Geräusch mehr vom Gegenstand.

Wie hast du den Gegenstand aus deiner rausgefriemelt?

MFG

Ps.: Besten Dank für deine Antwort

Moin
Ich hatte mal nee „Stützfeder“ von einem BH in der Maschine,die machte ähnliches geräucht,die klemmte am Heitzstab fest,du must von hinten den heitzstab rausnehmen,und dann mal sondieren…ist nicht einfach das ganze…
lg Kurt