Hi Duck, besten Dank für die schnelle Antwort.
Hallo!
Gute Idee mit dem Video! Aber da Wäsche drin ist,nicht so
deutlich wie wohl erhofft. Das ist hauptsächlich die Unwucht
der umherfallenden Wäsche.
okay -.- ist sicher ein Punkt
Möglicherweise auch Fremdkörper im Waschbottich,die
schleifen,kratzen.
klacken nur partiell beim anlaufen der Maschine, bei Fremdkörpern würde ich auf durchgehend tippen, oder zumindest merklich intensiver beim Schleudern, oder?!
Um Lagerschaden im Trommellager auszuschließen,mache
folgendes:
Maschine leer,Stecker rausgezogen !
Dann mit den Händen in die Trommel gefasst und kräftigt
gerüttelt,und zwar am Bullauge nach oben und
unten,links-rechts. Ist da Spiel ?
- nein - da ist gar kein Spiel -
wunderlich für mich ist lediglich, dass es nach der Aktion so ein leichtes zischen gibt, als wenn Luft rankommt wo vorher nie welche war … du weißt was ich meine man öffnet ein Gefäß mit Unterdruck
Lässt sich die Trommel sichtbar deutlich aus der Lage drücken
? Es geht nicht um Millimeter,es wäre mehr! Axial,also nach
hinten gedrückt kann es gehen,das ist noch kein Mangel.
Das spricht schon für defekte Kugellager. Dann müsste sich
auch beim Schleudern mit höchster Drehzahl(leere Trommel
reicht) schon etwas zeigen,Vibrationen,Geräusch.
- persönlich finde ich, dass sie in letzter Zeit stärker vibiert, vlt. ist die Gummimatte auf der sie steht auch ausgeleiert, daran kann das Problem hier aber jetzt eher nicht liegen.
zwischenzeitlich habe ich den Riemen runter genommen, auch hinten kein spürbares Spiel an der Aufhängung des Riemens -> leicht schleifendes Geräusch beim drehen des Motors … aber im normalen Bereich, schätze ich mal, …