Hallo zusammen,
ich bekam die Fehlermeldung dass ich über meine Harddisk (c:smile: mal eine Fehlerprüfung laufen lassen soll. _Die lief glatt durch. Dauerte zwar etwas, aber als ich vom Gassigehen zurück kam, wartete der Rechner mit dem Anmeldefenster auf mich._Jetzt heißt es in der MS Hilfecenter: Nachdem ihr Computer neu gestartet und die Fehlerüberprüfung ausgeführt wurde, überprüfen Sie den Problembericht auf fehlerhafte Sektoren oder reparierte Dateien.
Nur: wo finde ich diesen „Problembericht“?
Hallo,
bei Vista findest du die Problemberichte normalerweise unter -->Start --> Alle Programme --> Wartung.
Du kannst aber auch über die Systemsteuerung dort hin gelangen. Ich hoffe das hilft dir weiter…
Ich denke hierzu hilft dir der Artikel von Microsoft weiter:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/vie…
-
Öffnen Sie Problemberichte und -lösungen, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf System und Wartung klicken und dann auf Problemberichte und -lösungen klicken.
-
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Problemverlauf anzeigen.
-
Doppelklicken Sie auf das Problem, das Sie anzeigen möchten.
Schlimm sind dabei nur die irreparablen Sektoren. Das sind kaputte Stellen auf der Festplatte, die nach Erkennung für’s Beschreiben/Lesen gesperrt werden. Wenn man nicht gerade Pech hat, sind dabei keine Daten verloren gegangen… Ich hatte allerdings mal ne Systemdatei an so einer Stelle, sodass nur eine manualle Systemwiederherstellung (über Eingabekonsole) half. Hätte ich damals ein Backup gehabt, wäre alles einfacher gegangen.
Es kann natürlich auch so zu beschädigten Verweisen kommen, was aber durch diese Fehlerüberprüfung automatisch korrigiert wird.
Falls du dich also über nächste Schritte wunderst: Beschaffe dir eine zusätzliche Festplatte für ein Backup deines Systems, wenn nicht schon vorhanden.
Mittlerweile ist das externe TB recht günstig und es gibt recht komfortable Programme für inkrementelle Backups.
Es sei denn, du hast keine wichtigen Daten am PC (alles in der Cloud ^^) und kommst mit ohne größere Programminstallationen aus. Dann ist im Ernstfall eine Neuinstallation nur wenig langsamer als eine Wiederherstellung aus einem BackUp.