Hallo,
ich arbeite in der Tagesbetreuung für körperbehinderte Menschen. Ich mach aber keine Pflege, nur Betreuung. Gerade auch nur immer ein paar Stunden, weil ich noch in Elternzeit bin.
Die angeschlossen Pflegestation ist natürlich immer überlastet.
Jetzt war neulich große Übergabe (bei der ich immer anwesend bin) und die Pflegekräfte hatten sich darüber beschwert, dass so viele Kollegen krank wären.
Die Hausleitung war auch anwesend und hatte gemeint, es wären hoch gerechnet 10% der Mitarbeiter dauerhaft krank.
Also praktisch von 10 Mitarbeitern würde immer einer fehlen.
Mir kommt das extrem viel vor. Was ist den normal? Wie viel Protzend der Mitarbeiter dürfen den wegen Krankheit auf Dauer ausfallen?
Ich find die Zahl extrem hoch. Hab sogar noch einmal nachgefragt, da war er ganz stolz, dass es nur 10% wären. Er meinte im Durchschnitt würden 13% der Mitarbeiter in größeren Betrieben wegen Krankheit ausfallen.
Das glaub ich nicht!
Was wisst ihr darüber?
Gruß Jenny