Fehlzeiten

Hallo,

ich arbeite in der Tagesbetreuung für körperbehinderte Menschen. Ich mach aber keine Pflege, nur Betreuung. Gerade auch nur immer ein paar Stunden, weil ich noch in Elternzeit bin.

Die angeschlossen Pflegestation ist natürlich immer überlastet.

Jetzt war neulich große Übergabe (bei der ich immer anwesend bin) und die Pflegekräfte hatten sich darüber beschwert, dass so viele Kollegen krank wären.

Die Hausleitung war auch anwesend und hatte gemeint, es wären hoch gerechnet 10% der Mitarbeiter dauerhaft krank.
Also praktisch von 10 Mitarbeitern würde immer einer fehlen.

Mir kommt das extrem viel vor. Was ist den normal? Wie viel Protzend der Mitarbeiter dürfen den wegen Krankheit auf Dauer ausfallen?

Ich find die Zahl extrem hoch. Hab sogar noch einmal nachgefragt, da war er ganz stolz, dass es nur 10% wären. Er meinte im Durchschnitt würden 13% der Mitarbeiter in größeren Betrieben wegen Krankheit ausfallen.

Das glaub ich nicht!

Was wisst ihr darüber?

Gruß Jenny

Hallo,

die letzte mir bekannte Zahl liegt bei 5,8 %:

„Mit einem Krankenstand von 5,8 Prozent liegen die Fehlzeiten in der Pflege fast 20 Prozent höher als im allgemeinen Durchschnitt aller Branchen“.

Quelle: http://www.carelounge.de/pflegeberufe/news/news_anse…

Andere Quellen sprechen von 5,9 % usw… Niemand von 10 oder gar 13 %.

Weitere Infos findest Du, wenn Du bei einer bekannten Suchmaschine z.B. nach

fehlzeiten durchschnitt pflegedienst 2008

suchst.

Durchhalten und nicht traurig sein. Ich erinnere mich noch an meinen Zivildienst (Altenpflege …).

mfg

tf