Mein Schwiegervater ist Heuer im Sommer verstorben und meine schwiegermutter behauptet dass man im ersten Jahr nach dem todesfall kein Weihnachten gefeiert wird. Ist das richtig?
Hallo,
das weiß ich leider nicht.
LG
Meerkatze
Danke trotzdem!! Weißt du wo ich das rausfinden kann??
Lg
Hallo,
bei den einschlägigen Suchmaschinen bekommt man unter „Serbien Forum“ einige Links. Vielleicht kann dir jemand in so einem Forum helfen.
LG
Meerkatze
Danke dir!
Lg
Ich hab von sowas noch nie gehört…Also bei meiner Familie ist es nicht so. Es gibt 40 Tage nach dem Tod so zu sagen ein „Trauerfest“ und 1 Jahr wird schwarz getragen…aber sonst kenn ich nichts anderes.
Hallo!
Es tut mir leid wegen Ihres Schwiegervaters aber es kommt doch auf die Art und Weise an wie man feiern möchte und was einem das Weihnachtsfest bedeutet!
Meine Schwiegermutter ist genau an Weihnachten vor einm Jahr verstorben und wir haben trotzdem „gefeiert“.
Wir haben das Fest ganz besinnlich und religiös begangen, denn wir dachten,dass gerade ein Tod zu Weihnachten auch wieder ein Zeichen sein kann (ein gutes, wenn man den Blick nach vorne auf Ostern und Auferstehung richtet).
LG
Ute
Mein Schwiegervater ist Heuer im Sommer verstorben und meine
schwiegermutter behauptet dass man im ersten Jahr nach dem
todesfall kein Weihnachten gefeiert wird. Ist das richtig?
Könnte von Region zu Region unterschiedlich sein, ich weiß nur daß Weihnachten, Ostern, andere Feiertage zwar gefeiert werden aber es werden keine fröhliche Lieder oder Schlagerlieder gesungen, ein Jahr lang geht man nicht auf Hochzeiten, in Kinos oder zu anderen fröhlichen Veranstaltungen. Die Frauen ziehen sich ein Jahr lang nur schwarze Kleidung an. Bei den älteren Frauen ist es so, daß immer irgendjemand aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis stirbt, und so kleiden sie sich ständig in schwarz.
Mein Schwiegervater ist Heuer im Sommer verstorben und meine
schwiegermutter behauptet dass man im ersten Jahr nach dem
todesfall kein Weihnachten gefeiert wird. Ist das richtig?
Ich weiß das nicht, aber meiner Meinung nach feiert man die Geburt Jesu und die hat nichts mit dem verstorbenem Verwandten zu tun, man kann doch trotzdem ein paar Brauchtümer zu WEihnachten zelebrieren - es muss ja nicht ausufernd sein.
also nach meinem Wissen gibt es eine 7 tg. Trauer 40 tg. Trauer und eine Jahrestrauer. Sollte der geschiedene bis 40 tg. vor Weihnachten gestorben sein wird wohl wirklich nicht gefeiert. aber ansonsten ist mir nichts über ein generelles feierverbot bekant.
Gruß Matze
Mein Schwiegervater ist Heuer im Sommer verstorben und meine
schwiegermutter behauptet dass man im ersten Jahr nach dem
todesfall kein Weihnachten gefeiert wird. Ist das richtig?
das ist definitiv falsch!!
weihnachten am 7. januar ist übergeordnet.
weihnachten, ostern und auch SLAVA sind die größten serbisch orthodoxen feiertage, die man feiert und respektiert.
aus respekt zu den toten schränkt man das aber dann ein, indem man mind. 40 tage schwarz trägt auf musik, tanz und der gleichen verzichtet.
Mein Schwiegervater ist Heuer im Sommer verstorben und meine
schwiegermutter behauptet dass man im ersten Jahr nach dem
todesfall kein Weihnachten gefeiert wird. Ist das richtig?