Feiertag: Änderung der wöchentlichen Arbeitszeit

Hallo zusammen,

folgende Situation:
die Arbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag jeweils 5 Stunden (wöchentliche Arbeitszeit 20 Stunden). Der Freitag ist frei (da jeden Tag eine Stunde länger gearbeitet wird, um die Zeit herauszuarbeiten)!
Jetzt ist Freitag ein Feiertag (z.B. Karfreitag). Ist dann die wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden entsprechend um 4 Stunden (da Freitag ein Feiertag ist) zu kürzen?
Arbeitnehmer die täglich 8 Stunden arbeiten und einen Feiertag an einem Wochentag haben, arbeiten ja auch eine Schicht weniger.

Kann jemand dazu was sagen?
Vielen Dank im voraus.

Guten Tag,

ein Wochenfeiertag „reduziert“ die Arbeitszeit nicht automatisch.

Ausschlaggebend ist, ob an einem Wochenfeiertag gearbeitet werden sollte oder ob eh frei gewesen wäre…

Beispiel:
Verkäuferin Ließchen Müller arbeitet immer Mo - Fr…
Nun ist Karfreitag, der Supermarkt wegen des Feiertags geschlossen, Ließchen Müller arbeitet nur 4 Tage in dieser Woche, bekommt aber 5 bezahlt…

Ihre Schwester arbeitet im gleichen Supermarkt, aber immer nur Mo - Do… Freitags hat Schwester Müller immer frei…
Karfreitag war also eh keine Arbeit vorgesehen, also fällt die Arbeit nicht aus, also gibt es auch nichts zu „ersetzen“…Schwester Müller arbeitet wie sonst auch in der Woche…

Rechtsgrundlage § 2 (1) Entgeltfortzahlungsgesetz
http://bundesrecht.juris.de/entgfg/__2.html

Zitat: Für Arbeitszeit, die infolge eines gesetzlichen Feiertages ausfällt , hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt zu zahlen, das er ohne den Arbeitsausfall erhalten hätte.

Gruß
MG

Falsches Brett!
Hallo.

Kann jemand dazu was sagen?

Ja, die Experten im Brett „Arbeitsrecht“!

Grüße VW28