Feiertage in China

Hallo,

ich interessiere mich für das Frühlingsfest in China. Ich habe herausgefunden, dass es nach dem Mondkalender berechnet wird. Meine Frage nun, wie kann ich berechnen, wann z.B. im Jahre 1994 das Frühlingsfest gefeiert wurde (nach „unserem“ Kalender oder wo finde ich einen Mondkalender)
Gibt es in China weitere gesetzliche Feiertage die beweglich sind und an keinem festen Datum gefeiert werden?
Wird in China ein Feiertag auch an ein WOchenende herangeschoben (Freitag/ Montag)

Vielen Dank für eure Hilfe
Anja

Hallo,

Meine Frage nun, wie kann ich berechnen, wann z.B. im Jahre
1994 das Frühlingsfest gefeiert wurde (nach „unserem“ Kalender
oder wo finde ich einen Mondkalender)

Wenn ich’s recht verstanden habe, ist das Frühlingsfest das Neujahrsfest nach dem Mondkalender. Eine Tabelle der Jahresanfänge seit 1900 findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisches_Horoskop

Gibt es in China weitere gesetzliche Feiertage die beweglich
sind und an keinem festen Datum gefeiert werden?

Allgemeines siehe unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Kalender
(mit weiterführenden Links)

Grüße
Wolfgang

Allgemeines siehe unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Kalender
(mit weiterführenden Links)

Hallo,
wirklich brauchbarer Wikipedia-Artikel. Eine zusätzliche Anmerkung von mir - es scheint verwunderlich, dass von den ‚großen‘ Festen allein Qingmingjie (das Fest des klaren Lichtes) nicht an den Mondkalender gebunden ist (Datum 4. oder 5. April des gregorianischen Kalenders). Qingming ist in der Tat ein Sonnenfest - genau 106 Tage nach der Wintersonnenwende. Qingming war und ist vor allem für die Landwirtschaft von Bedeutung (z.B. als traditioneller Beginn der Teeernte) und bedurfte daher einer genaueren Bestimmung, als es durch den Mondkalender möglich war.

Freundliche Grüße,
Ralf