Feinmechanik

Hallo zusammen, ich habe ein älteres ‚Ding‘, von dem ich nicht weiß, wofür es verwendet wird. Es war zusammen mit alten Messwerkzeugen (Mykrometerschrauben etc.) aufbewahrt. Deshalb denke ich, dass es aus diesem Bereich stammt. Für was genau, an welcher Maschine usw. es eingesetzt wurde, das ist meine Frage.

Es hat einen festen Kunststoffblock, an dem mit einer Rändelschraube eine Libelle bewegt / gekippt /justiert werden kann.

Die Skala an der Schraube entspicht 100 Teile pro einer Umdrehung und kippt die Libelle geschätzte 5°.

Rückseitig ist ein Steg zu sehen, der evtl. irgendwo eingeschoben wurde (an einer Maschine??)

Hier zwei Bilder:
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/Justierung_W…
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/Justierung_W…

Für sachdienliche Hinweise wäre ich froh :smile:.

Besten Dank
Axel Gröninger

Hallo Axel,
in diesem Fall kann ich dir leider wohl nicht weiterhelfen.
Habe so Hilfs- Justiereinstellgerät noch nicht gesehen.
Grüße von Klaus M.

Hallo Axel,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Sorry!

Leider auch keine Ahnung.
Grüße

Hallo Axel,

nach den Fotos zu urteilen, handelt es sich in der Tat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um ein Justiersystem von vermutlich irgendeiner Fertigungsmaschine, bei der es auf die genaue waagerechte Lage eines Maschinenelementes ankam. Aber welch eine Maschine dies konkret sein könnte, vermag ich leider nicht zu sagen, da mir in meiner beruflichen Praxis so etwas auch noch nicht begegnet ist. Scheint auch viel eher zu einem größeren Aggregat zu gehören, das mit Feinmechanik weniger zu tun hat. Hoffentlich weiß einer von den anderen befragten Spezialisten mehr als ich.

Freundlichen Gruß aus Cottbus

Klaus Kubusch

hallo zurück,
nein, ich will mich nicht aufs spekulieren verlegen.
definitiv weiss ich nicht, woran dieses winkelgerät gehört.
________

vorstellbar ist es als mess-zubehör für abflüsse (abwasserkanalisation, regenwasserabläufe etc.) hier werden diese geringen winkel gebraucht, um die fluessigkeit am laufen zu halten. man spricht von
1 cm niveauunterschied auf 1m. was jedoch dieses teil im verbund mit anderen nivellierte, ist mir nicht klar.
heutzutage wärs ein laserstrahl - der war aber sicherlich hier noch nicht dran.
vielleicht lieg ich auch gänzlich daneben.
bei enträtselung bitte info - bin auch neugierig.
mfg michael schumer

*******************************************************
*************************************************