Feinstaubplakette f. Wohnmobil VW Diesel, BJ '95

Wie kann ein KfZ/Wohnmobil - Modell: So.KFZ Wohnmobil ueb. 2,8T, VW Diesel, EZ 1995, Leistung: K81/4000, 2370 cm³ - nachgerüstet werden, um die grüne Plakette/Euronorm 4 zu bekommen?

Wird ein Feinstaubfilter für dieses Modell angeboten?Evtl. Motorentausch? Wer Hat Erfahrung damit?

Hallo Villvi,

unsere Werkstatt hat uns die Fa. HJS empfohlen. Unter
diesem Link:

http://www.hjs.com/de/219/0/seite_1/Fahrzeuge_&_Anwe…

landet man auf der Seite, die direkt zur Online-Prüfung führt, auf der man selber nachsehen kann, ob es für das eigene WOMO auch einen Filter gibt.

Für unseres (Fiat Ducato Bj. 1993) gab es keinen. Wir müssen um die UmweltZonen drumherum fahren.

Gruß vom Niederrhein,

W. Willnauer-Rosseck

Hallo
Ein KFZ mit mechanischer Einpritzpumpe kann nicht nachgerüstet werden
Gruß
Martin

Leider hab ich von deutschen Gesetzen keine Ahnung !

Hallo,

das ist der 2,4 Liter Wirbelkammerdiesel, der vor den TDI-Motoren verwendet wurde, richtig? Für den habe ich noch keine Nachrüstlösung entdeckt, die zur grünen Plakette führt. Die gelbe erhaltet ihr z. B. mit einem Katalysator der Firma ATS http://www.ats-katalysatoren.de.

Gruß
Axel

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, aber frage doch mal dort:
http://kfz_werkstatt.neomo.de/Hemmingen/f2f652745b3c2f30c2c0c7ff64c6f5127f6437a7-1-Hansens-Autoklinik-Inhaber-Bjoern-Hansen-Hemmingen.html

Dort ist mein Womo wenn ich Probleme mit der KFZ-Technik habe. Kompetent, freundlich und kein Ersatzteilverkäufer. Dort wird alles repariert, was irgendwie noch zu reparieren ist.

Wenn der das nicht weiß, dann kann er das zumindest herausfinden.

Viel Erfolg

Uwe Haider

Sorry, damit kenne ich mich nicht aus. Dieser Motor bekommt m.W. überhaupt keine grüne Plakette. Aber frag mal in den einschlägigen Lt bzw. Wohnmobilforen nach. Ein Motortausch bei einem Fz dieses BAujahres auf eine „plakettenfähige“ Maschine wird wohl aufgrund der Kosten nicht sinnvoll sein.

Hallo, leider kann ich dir darüber keine Auskunft geben ich bin nur Fachmann fü Reisemobilfahren frage doch mal bei deiner Werkstatt an die sind doch sicher kompetent. Viel Erfolg

Hi,
da kann ich dir auch nicht weiter helfen. Aber versuch es mal mit einer Anfrage unter wohnmobilforum.de

Hallo, ich habe auch so ein älteres Wohnmobil Fiat Ducato und es gibt für mein Motormodell keinen Partikelfilter zum nachrüsten. Gehe mal zu Google gib ein Partikelfilter zum nachrüsten (es gibt dort einige Filterhersteller)und suche dann an Hand deiner Schlüsselnummern nach einem Filter.Dort wird einem ziemlich sicher geholfen. Oder eine Nachfrage direkt bei VW. Wenn es einen gibt baut ihn dir jede Werkstadt ein.

Gruß Peter B

Mein LT ist von 2003 - für den gibt es einen Nachrüst-Rusfilter, den ich aber nicht einbaue, weil ich die Motorleistung nicht schmälern möchte. Lieber fahre ich mit gelber Plakette.
Nachrüstsätze gibt es z. B. von Leistritz. Einfach im Google die FIrma in Verbindung mit dem Begriff Katalysator eingeben. In den weiteren Masken benötigt man die Typ-Nummern aus dem KFZ-Schein. Ob es für Dein Baujahr etwas gibt konnte ich nicht sehen, da ich die Typ-Nummer nicht kenne.

Motortausch halte ich für kritisch, da auch das Steuergerät betroffen ist, incl. der Sensorik drumherum.
Mich haben die Finanzer 3 Jahre nach dem Neuerwerb steuerlich aus Abgasgründen hochgestuft. Da könnte man schon zum Wutbürger werden.

Viel Glück bei der Suche!

Winke, winke
Moar

Hallo !!°
Ich glaube , da hast du keine Chance eine grüne Plakette zu bekommen , weil es keinen geeigneten Filter gibt.

Hallo,
wir sind in der gleichen Situation und haben keine Lösung!