Feinstaubverordnung für Kaninofen und Pelletofen

Hallo
ich habe in diesem Beitrag gelesen, dass die [Feinstaubverordnung für Kaminofen und Pelletofen][1] einzuhalten ist. Wir haben zu Hause einen herkömmlichen Speckstein Kaminofen den wir auch schon 6 Jahre betreiben.
Jetzt habe ich Angst, dass ich den Ofen nicht weiter nutzen darf. In dem Beitrag ist das alles gut beschrieben. Es hieß vor Jahren auch, das evtl. ein Filter installiert werden muss.
Was muss ich jetzt machen? Soll ich das prüfen lassen?
Zu mal ja von Bundesland zu Bundesland anders verfahren wird!

[1]: http://www.pelletofen -und-kaminofen.de/allgemein/feinstaubverordnung-fuer-kaminoefen/

Nichts. Und prüfen lassen muss man es auch nicht.

Er wird ja regelmäßig geprüft, vom zuständigen Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister.

Den kann man auch fragen (er beißt nicht!) wie lange man den Ofen noch betreiben darf bzw. ob man etwas umrüsten lassen muss um ihn auch weiterhin betreiben zu dürfen.

MfG
duck313

Dankeschön :wink:

frag’ doch einfach euren Schornsteinfeger. MfG

An dem Ofen klebt irgendwo im unteren Bereich ein Zettel mit div. Zahlen etc. Anhand denen kann der Kaminfeger feststellen wann der Ofen gebaut wurde und wie lange er ohne Filter noch betrieben werden darf.

Hier steht das alle Kaminofen die vor 1974 gebaut werden ausgetauscht werden müssen!
Und ab 01.01.2019 sind es dann alle Öfen die vor 1984 gebaut worden sind 2020 die 1994 gebaut worden sind.

Geht das immer so weiter?

Eher nicht!
2019 -> 1984
2020 -> 1994
2021 -> 2004
2022 -> 2014
2023 -> 2024

Hallo Rosalinde45 :relaxed:

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass diese Daten sowiso durch den Schornsteinfeger geprüft werden. Wenn du sicher gehen willst und auch um der Umwelt was Gutes zu tun, könntest du einen Schornsteinfeger anrufen und es abklären.

LG Susanne