Feld im UF sperren

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
es soll in einem Ja/Nein Feld (Abgerechnet) verhindert werden, dass der Inhalt versehentlich geändert werden kann. Meine Vorstellung wäre mittels Schaltfläche aus dem HF das Feld im UF zu sperren. Bei wiederholten drücken der Schaltfläche sollte das UF- JA/Nein Feld wieder aktiv sein. Schön wäre der Hinweis auf der Schaltfäche im HF, „gesperrt“ oder „nicht gesperrt“. Hat jemand eine Idee wie das umzusetzen wäre.
Liebe Grüße
Wolfgang

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
es soll in einem Ja/Nein Feld (Abgerechnet) verhindert werden,
dass der Inhalt versehentlich geändert werden kann. Meine
Vorstellung wäre mittels Schaltfläche aus dem HF das Feld im
UF zu sperren. Bei wiederholten drücken der Schaltfläche
sollte das UF- JA/Nein Feld wieder aktiv sein. Schön wäre der
Hinweis auf der Schaltfäche im HF, „gesperrt“ oder „nicht
gesperrt“.

Hallo Wolfgang,

Access selbst kenne ich Null. Deshalb verzeih mir meine Nachfragen.
UF = Userform? HF=Hauptformular? Die Schaltfläche ist ein
ActiveX-CommandButton?

Wenn dem so ist so lade mal eine Beispieldatei hoch mit dem obersten
Link in FAQ:2606
Achja, im 2000er Format, meine 2007er H&S hat kein Access.

Gruß
Reinhard

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
es soll in einem Ja/Nein Feld (Abgerechnet) verhindert werden,
dass der Inhalt versehentlich geändert werden kann. Meine
Vorstellung wäre mittels Schaltfläche aus dem HF das Feld im
UF zu sperren. Bei wiederholten drücken der Schaltfläche
sollte das UF- JA/Nein Feld wieder aktiv sein. Schön wäre der
Hinweis auf der Schaltfäche im HF, „gesperrt“ oder „nicht
gesperrt“.

Hallo Wolfgang,

Hallo Reinhard,

Access selbst kenne ich Null. Deshalb verzeih mir meine
Nachfragen.
UF = Userform? HF=Hauptformular? Die Schaltfläche ist ein
ActiveX-CommandButton?

UF= ein Unterformular, die Schaltfläche ist Button

Wenn dem so ist so lade mal eine Beispieldatei hoch mit dem
obersten
Link in FAQ:2606
Achja, im 2000er Format, meine 2007er H&S hat kein Access.

Gruß
Reinhard

Gruß - Wolfgang

Hallo,

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
es soll in einem Ja/Nein Feld (Abgerechnet) verhindert werden,
dass der Inhalt versehentlich geändert werden kann.

Soll das gesamte Ufo gesperrt werden oder nur bestimmte DAtensätze im UFO?

Meine
Vorstellung wäre mittels Schaltfläche aus dem HF das Feld im
UF zu sperren. Bei wiederholten drücken der Schaltfläche
sollte das UF- JA/Nein Feld wieder aktiv sein. Schön wäre der
Hinweis auf der Schaltfäche im HF, „gesperrt“ oder „nicht
gesperrt“. Hat jemand eine Idee wie das umzusetzen wäre.

Das Ja/Nein-Feld selber gibt doch schon die Aussage, ob gesperrt ist oder nicht (Haken gesetzt: gesperrt, Haken nicht gesetzt: nicht gesperrt.

Bei Speerung des gesamten UFOs:

In der HFO- Tabelle ein Ja/Nein-Feld hinzufügen („Gesperrt“).
Im HFO ein daran gebundenes Kontrollkästchen einbauen.

und folgende Ereignisprozeduren:

Sub Form_Current()
Gesperrt_Click
End Sub

Sub Gesperrt_Click()
Me!Ufo-Steuerelementname.Form.Allowedits = Not Me!Gesperrt
End Sub

Gruß
Franz, DF6GL

Hallo Franz.

Hallo,

Hallo zusammen, (Acc. Vers. 2007)
es soll in einem Ja/Nein Feld (Abgerechnet) verhindert werden,
dass der Inhalt versehentlich geändert werden kann.

Soll das gesamte Ufo gesperrt werden oder nur bestimmte
DAtensätze im UFO?

nein, nur für die Daten des gewählten DS im HF.

Meine
Vorstellung wäre mittels Schaltfläche aus dem HF das Feld im
UF zu sperren. Bei wiederholten drücken der Schaltfläche
sollte das UF- JA/Nein Feld wieder aktiv sein. Schön wäre der
Hinweis auf der Schaltfäche im HF, „gesperrt“ oder „nicht
gesperrt“. Hat jemand eine Idee wie das umzusetzen wäre.

Das Ja/Nein-Feld selber gibt doch schon die Aussage, ob
gesperrt ist oder nicht (Haken gesetzt: gesperrt, Haken nicht
gesetzt: nicht gesperrt.

Bei Speerung des gesamten UFOs:

In der HFO- Tabelle ein Ja/Nein-Feld hinzufügen („Gesperrt“).
Im HFO ein daran gebundenes Kontrollkästchen einbauen.

und folgende Ereignisprozeduren:

Sub Form_Current()
Gesperrt_Click
End Sub

Sub Gesperrt_Click()
Me!Ufo-Steuerelementname.Form.Allowedits = Not Me!Gesperrt
End Sub

Gruß
Franz, DF6GL

Gruß Wolfgang

Hallo,

nein, nur für die Daten des gewählten DS im HF. …

na, dann hast Du einen Lösungsweg ja bekommen…

Hallo Franz,

Danke Dir für den Weg!

Liebe Grüße - Wolfgang