Felder transponieren - aber wie ?

Liebe Freunde!

Ich muss Namen aus mehreren Datensätzen in EIN Feld bekommen - und das nach Möglichkeit OHNE VBA!!!

Problem:

Satz#1: Huber
Satz#2: Bauer
Satz#3: Mueller

soll werden zu:

Satz#1: Huber, Bauer, Mueller

aber wie ???

Bitte dringend um Tipps!
Danke - Peter

Ich muss Namen aus mehreren Datensätzen in EIN Feld bekommen -
und das nach Möglichkeit OHNE VBA!!!

Bei zwei Datensätzen geht das so:

select min(name) as name1, max(name) as name2 from adressen group by anschrift

Du erhälst dann für jeden Datensatz mit gleichem Feld „anschrift“ ein feld name1 und name2 mit den gesuchten Feldinhalten. Um die beiden zusammenzuführen könntest Du concat() verwenden. Bin nicht sicher ob Access das in einem Schritt Unterstützt, gegebenenfalls alles in eine temporäre Tabelle einfügen und diese dann auswerten.

Wenn es mehr als zwei Datensätze sind, wird es etwas komplizierter :wink:

Problem:

Satz#1: Huber
Satz#2: Bauer
Satz#3: Mueller

soll werden zu:

Satz#1: Huber, Bauer, Mueller

aber wie ???

Bitte dringend um Tipps!
Danke - Peter

GENAU - und ich habe immer mit MEHR als ZWEI Sätzen zu tun… Ich hatte auch schon die Idee, in jedem Satz der gleichen Gruppe eine fortlaufende Nummer zu ergänzen um dann auf die Nummer abfragen und so innerhalb der Gruppe differenzieren zu können. Vielleicht ist das ein Ansatz. Aber ich kenne keinen Automatismus, der mir pro Gruppe von 1 weg inkrementiert.

Danke jedenfalls für die gedankliche „Anteilnahme“
Peter

Wenn es mehr als zwei Datensätze sind, wird es etwas
komplizierter :wink:

Problem:

Satz#1: Huber
Satz#2: Bauer
Satz#3: Mueller

soll werden zu:

Satz#1: Huber, Bauer, Mueller

aber wie ???

Bitte dringend um Tipps!
Danke - Peter

Schau mal bei mir: http://www.kraasch.de/vba030.htm - ist zwar VBA, aber weitestgehend vorgekaut ;=)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)