Feldliste bei Tabelle in Formular fehlt

Hallo zusammen,

war zwar lange nicht hier, hoffe aber dass sich immer noch Hilfe findet!

Der Titel ist sicher genwöhnungsbeürftig, aber das Problem ist mE schwer zu beschreiben.

Zu meinem Problem:
Ich habe in Access (2007) ein Formular eingebaut, in dem ich per Knopfdruck eine bestimmte Tabelle anzeige:

editmaskeTable.SourceObject = „Tabelle.simulationsErgebnisse“

Das funktionierte auch sehr gut, bis Access 2007 „auftauchte“. Seit dem wird zwar immer noch die Tabelle geöffnet, aber die Feldliste (Tabelle ist in Pivot-Ansicht) wird nicht mehr angeboten. Ich habe bereits dem Formular per RecordSource = „simulationsErgebnisse“ versucht die Datenherkunft zu „erklären“, aber hilft nicht.

Jemand eine Idee?

Freue mich auf jeden Tipp und dank im Voraus!

Dirk.Pegasus

Moin Moin,

leider kann ich nur vermuten, da deine Angaben ein wenig dürftig sind.

Hast du die Ansicht auf PIVOT eingestellt?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für die Antwort!

Ja, ist in Pivotansicht. Öffne ich die Tabelle unmittelbar, kann ich auch die Feldliste erreichen. Nur wenn ich diese in dem Formular öffne, gibt es keine aktive Feldliste. Alles andere, wie aufklappen von Untergruppen, funktioniert.

Ich habe Unterformulare, also Reiter mit verschiedenen Inhalten, eingesetzt. Macht das was aus?

Da das ganze eigentlich sehr profan ist: Formular mit zwei Knöpfen die wahlweise eine Tabelle „laden“, frage ich mich, was ich noch erzählen sollte!

biba Dirk

Hallo Dirk,

wenn du das TAB-Objekt verwendest, vermute ich mal, dass du auch UFOs nutzt. (UFO = Unterformular)

D.h. die Tabelle ist dann vermutlich nicht an das Hauptformular gebunden, sondern an ein UFO.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

habe mir mal die Eigenschaften aller Objekte, ausgehend vom Formular, mal angesschaut.

Das Formular kennt: Datensatzquelle
Die Tabelle: Herkunftsobjekt

In beiden habe ich per VBA die Tabelle „der Wahl“ eingetragen.

Noch eine Idee?

biba

Dirk.Pagsus

Moin Moin,

habe mir mal die Eigenschaften aller Objekte, ausgehend vom
Formular, mal angesschaut.

es wäre erstmal hilfreich, wie du die einzelnen Komponenten benannt hast.

Das Formular kennt: Datensatzquelle

??

Die Tabelle: Herkunftsobjekt

??

In beiden habe ich per VBA die Tabelle „der Wahl“ eingetragen.

??

sorry, keine Ahnung was du damit sagen willst?

Du hast ein Hauptformular mit dem Namen?
Du hast ein UFO? Mit welchem Namen?
Du hast eine Tabelle? Mit welchem Namen?
Du schaltest zwischen welchen Tabellen um? Namen?

Formular -> Datensatzquelle: ?
Ufo -> Datensatzquelle: ?

Wie sieht dein Code aus?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)