Hallo! ich habe folgendes Problem: ich habe während eines Werkstoffe-Praktikum B(I)-Werte aufgenommen. Nun soll ich daraus zB. Permeabilitäten berechnen und B-H-Kennlinien zeichnen und auch andere lustige Sachen. Mein Problem ist: ich verstehe nicht wie ich aus den B(I)-Messwerten B(H)-Wertepaare bekomme.
Mein Aufbau sieht wie folgt aus: ***(Seite 13)***
http://www.tu-ilmenau.de/fileadmin/media/wt_wet/Prak…
unten,auf der gleichen Seite stehen nochmal die ganzen Technische Daten der Spule.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. sitze hier seit Stunden mit 3 Büchern und Null Ahnung ^^.
MfG Sergej