Felgen Gutachten

Hey ich hab mal ne Frage es ist so:
Ich habe einen golf gekauft mit o.z Alu Felgen.
Bin zum Tüv und den hab ich net bekommen, weil die Felgen nicht eingetragen waren, leider habe ich keine Papiere dafür. Ich habe beim Kraftfahrtbundesamt angerufen um mir die Papiere schicken zu lassen.
Nun ist es so die haben die Papiere und die kann ich auch haben, allerdings ist das Problem, das mein Auto BJ 97 ist und die felgen älter als Bj 93. Nun steht logischerweise mein auto, das auto mit meinem BJ nicht drinne.
Wollt das der TÜV mir ne sonderausstellung gibt, denn so ist es mir vom Kraftfahrtbundesamt gesagt worden.Leider meinte der TÜV dazu müsste das auto auf ne teststrecke und soweiter also ein haufen aufwand und kohle.
Habe aber gelesen, da es anscheinend viele gibt, die ältere felgen drauf haben, dass das auch einfacher geht.
Wenn et nummer und so auch für mein auto zutreffen könnte man das auch eintragen lassen ohne probleme.

ALso ist nun meine Frage hat jemand erfahrungen damit, oder kann mir da irgenwelche auskünft darüber geben.

Übrigens. in den Papieren von den felgen steht ein golf3 mit gleicher ps und so drinne nur mit älterem BJ. Aner ansonsten sind die Fahrzeugdaten gleich.

Vielen dank im voraus schon mal für eure hilfe

^Kann ich leider nicht beantworten.

Es gibt durchaus die Möglichkeit, solche Felgen per Einzelabnahme einzutragen.
Allerdings müsste ich dazu wissen, was das für Papiere sind…
Dann kann man weitersehen.
Gruß Dirk

ich habe im moment noch gar keine papiere, aber kraftfahrtbundesamt hat die papiere für die felgen, die kann ich mir zuschicken lassen.

Hallo,
wichtiger als die PS sind die Gewichte der beiden Achsen. je neuer ein Fahrzeug, desto schwerer ist es in der Regel. Kann sein, dass es von den Gewichten her schon nicht passt, dann gibt es fast keine Möglichkeiten, da eine Gewichtsreduzierung an der Vorderachse in der Regel ausgeschlossen ist.
Sollte dies aber kein Problem darstellen, dann sollte ein Eintrag auch ohne Testsstrecke möglich sein (Seriennahe Bereifung bzw. Bereifung aus dem Gutachten für den älteren Golf bzw. Polo). Die Landesbehörden sind unterschiedlich streng mit der Aufsicht über die Prüfer. Deine Problemschilderung klingt nach Hessen, dort ist es in der Tat sehr schwierig, daher in ein anderes Bundesland ausweichen, oder sollte es nicht in Hessen sein, dann eine andere TÜV-Prüfstelle (im Osten DEKRA-Prüfstelle) aufsuchen.
Viel Erfolg.
Reinhold

aber wie gesagt, die haben mir schon gesagt, das mein auto mit bj97 nicht mit drinne steht, weil die felgen älter sind und der hersteller auch nicht mehr produziert wurden da auch anscheinend keine nachträge erstellt

schick mir doch mal die Daten der Felge, alles was drauf steht…
und dann noch deine Fahrzeugschlüsselnummern, zu 2.1 (wie z.B. 0603) und zu 2.2
Vielleicht kann ich Dir da helfen, habe auch Zugriff auf die KBA-Daten…

ja is hessen. also versuch ich mal einen tüv in thüringen anzurufen und sehen was die sagen

In Thüringen geht es nur beim DEKRA, nicht beim TÜV!
Viel Erfolg.
Reinhold

ja is hessen. also versuch ich mal einen tüv in thüringen
anzurufen und sehen was die sagen

also
Whyking
king
o.z.
KBA 41500
7JX15H2 ET 35
01A2A
Lochkreis 4X100

Reifen sind drauf: 195 50 R 15

Fahrzeugdaten
VW
golf III
Schlüsselnummer:0603 386
Baujahr 1997

Sorry - muss ich passen. Aber viel Glück bei der Lösung. Kann bestimmt jemand helfen, nur eben leider nicht ich.

die volle Schlüsselnummer bitte, 386…
die ist 6-stellig

0020

die volle Schlüsselnummer bitte, 386…
die ist 6-stellig

Hallo,

leider muss ich sagen, dass ich in diesem Bereich nur sehr bedingt auskenne. Ich wäre selbst froh, mehr Ahnung davon zu haben, weil ich vor Kurzem auch neue Felgen für meinen Getz kaufte. Da war es aber so, dass es vom Hersteller aus schon ganz genau und mit ABE für den Wagen zugelassen worden ist. Ich denke, der TÜV- Prüfer hat da nicht ganz unrecht. Eine Sonderzulassung ist für den Privatmann oder -frau einfach zu teuer. Wie das nun mit dem Vergleich zu älteren Fahrzeugen gleichen Typs ist, kann ich nicht sagen, aber Baujahr ist Baujahr und somit fällt ihr Wagen raus - ich kann bspw. auch nicht so ohne weiteres Teile vom Getz mit Facelift nehmen.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Ansonsten warten Sie auf andere Antworten :wink:

MfG eddiotos

ich brauchte aber die Daten, um Dein Auto einwandfrei identifizieren zu können…
Die Felge ist für den Golf 2 gedacht gewesen, aber die Traglast ist ausreichend, die Reifengröße stimmt auch.
Wäre also in meinen Augen per Einzelabnahme (§19.2) eintragbar…
Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Kiel?

nein, leider nicht wohne bei fulda in hessen

aber trotzdem danke für deine hilfe

gerne. Versuche nochmal Dein Glück an einer TÜV-Station.

Hallo!

Wenn Du Papiere mit ET, Festigkeitsgutachten für die Achslast usw. hast, kannst Du die Felgen eintragen lassen (Einzeleintragung) - liegt halt letztendlich im Ermessen des Gutachters.

Mit einer ABE gibt es sowiese keine Probleme, da wird nur der korrekte Einbau der Teile von Tüv geprüft.

Mit dem Brimborium mit Prüfstand usw. haben die Tüvfuzzis recht, falls Du eine ABE für die Fegen für Dein Kfz haben möchtest - kostet glaub ich mehr als ein Dutzend neuer Golfs!

MfG
Adam

hallo topvonny , leider kann ich dir nicht weiterhelfen …

keine Ahnung tut mir leid

  • das ist mal wieder die spießigkeit der deutschen gesetze - wie komm ich an des bürgers gelder dran, was ein aufwand weil das auto jünger ist.
    ich würde folgendes tun- einen gebrauchten satz reifen mit felgen kaufen -zum tüv fahren, abnehmen lassen und zu hause wieder wechseln.
    gruss aus uruguay