Hallo zusammen,
meine Familie und ich wollen kommendes Wochenende eine Fahrradtour unternehmen. Ich bin gerade dabei, die einzelnen Räder zu reparieren. Wie kann ich bei meinem Fahrrad selber die Felgenbremse einstellen? Danke für ihre Hilfe.
Zum Einstellen der Felgenbremsen bringen Sie am besten die Nachstellschrauben „auf Null“, schrauben sie bis etwa 1/2 Umdrehung vor Anschlag zurück.
Bei Canti- und V-Brakes nehmen Sie dann noch den Zug aus den Hebeln: Mit den Fingern je Rad beide Hebel zusammenhalten und dann den Zug dem Anschlag entnehmen.
Mit einem Stück Pappe (~3mm) als Hilfe und Inbus- bzw. Maul- oder Ringschlüssel - je nachdem, was Sie zum Lösen der benötigen - werden nun die Beläge gelöst. Ein Abschrauben ist nur notwendig wenn kein Profil mehr darauf ist.
Die Pappe wird jedem Belag am der Laufrichtung gegenüberliegenden Ende unterlegt. Das andere Ende wird zum Anschlag an die Felge gebracht, das gesamte Gummi sollte die Felgenflanke abdecken, um ein späteres Abrutschen in die Speichen zu vermeiden.
So in Position gebracht kann der Belag wieder befestigt werden.
Sind alle Beläge ausgerichtet und befestigt muss nur noch der Bowdenzug wieder angebracht und ggf. etwas nachgestellt werden.
Voila, schöne Tour mit der Familie!
Stefan
Hallo zusammen,
meine Familie und ich wollen kommendes Wochenende eine
Fahrradtour unternehmen. Ich bin gerade dabei, die einzelnen
Räder zu reparieren. Wie kann ich bei meinem Fahrrad selber
die Felgenbremse einstellen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
es gibt leider fünf verschiedene Grundtypen von Felgenbremsen, dazu die verschiedenen Hersteller und deren Modelle, die nach Qualität und Baujahr differenzieren. Aus genau diesem Grund kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Eines gilt jedoch grundsätzlich: die Bremsschuhe (Klötze) sollten vorne etwas näher als hinten an der Felge laufen, also pfeilförmig. Dadurch lässt sich die Bremskraft besser dosieren und bei einer Vollbremsung zieht die Felge durch die Laufrichtung den Bremsschuh satt an die Felge.
Diese Einstellung kann aber nicht bei allen Bremsen-Modellen durchgeführt werden.
Gruß
Alois
Hallo zusammen,
meine Familie und ich wollen kommendes Wochenende eine
Fahrradtour unternehmen. Ich bin gerade dabei, die einzelnen
Räder zu reparieren. Wie kann ich bei meinem Fahrrad selber
die Felgenbremse einstellen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Markus
Zuerst kontrollierst du, ob die Bremsklötze richtig positioniert sind. Du kannst die Schraube lösen, mit der der Bremsklotz an den Bügeln befestigt ist. Der Bremsklotz ist dann richtig, wenn er vollflächig, gerade auf die in der Mitte der Felgenflanke aufliegt, wenn die Bremse angezogen ist. An den Bügeln hat es eine kleine Schraube (manchmal nur an einem Bügel. Mit dieser Schraube verstellt man die Federkraft der Bügel, bis beide Bügel sich gleichmässig von der Felge weg bewegen. Etwas Öl in den Gelenken der Bügel und in die Kabelhüllen ist auch nützlich. Am Bremskabel (meisst direkt am Handgriff) ist eine Schraube, um die Länge des Kabels einzustellen. Wenn die Kabellänge mehr verstellt werden muss, muss man das Kabel hinten lösen und neu festschrauben.
viele Grüsse Martin
- Bei neuen Bremsklötzen Kabelspanner wieder voll hineindrehen.
- neue Bremsklötze lose montieren (so dass sie sich noch positionieren können)
- Bremsklötze parallel zur Felge und damit sie mit voller Fläche aufliegen (von Hand anpressen)
- Bremskabel in angepressten Zustand nachziehen (nicht zu straff) und Klemmung wieder festziehen
- Bremsklötze festziehen, dann Kontrolle (siehe Pkt 3)
- Bremsen mit Hilfe des Kabelspanner optimal einstellen
- gute Fahrt
Gruss Dan