Felgenschrauben

Moin.
Habe Alufelgen mit Felgenschrauben, die eine „Unterlegscheibe“ haben. Der Kegelkopf ist halt geteilt, damit die alus nicht beschädigt werden (hab jetzt keinen Fachausdruck dafür).

Kann ich diese Schrauben auch für meine Winter-Stahlfelgen benutzen? Der Winkel des Kegelkopfes und die Länge der Schrauben passen. Ist halt nur der geteilte Kegelkopf.

Danke,
Paul

Hey,
würde dir dringend davon abraten !
Nicht umsonst werden bei Alu-Felgen (meistens) neue Schrauben beigefügt bzw. diese in der ABE sogar vorgeschrieben.
Zudem würdest du versuchen - mal abgesehen von „Unterlegscheiben“, Stahl mit ALU zu befestigen. Hartes/weiches Metall !
Kann - zumindest auf Dauer - nicht gutgehen.

vG - Jochen

Danke.

Moin,

Habe Alufelgen mit Felgenschrauben,
die eine „Unterlegscheibe“ haben.
Der Kegelkopf ist halt geteilt, damit die alus nicht
beschädigt werden (hab jetzt keinen Fachausdruck dafür).

Kegelbundschraube

Kann ich diese Schrauben auch für meine Winter-Stahlfelgen benutzen?

Frag direkt beim Fahrzeughersteller nach.

Bei meinen Winterrädern(Stahlfelge) für den Galaxy Mod.II(Bj.2003),
war es möglich, die gleichen „serienmäßigen“ Zweiteiligen Radschrauben zu benutzen.

Diese Muttern/Schrauben können somit sowohl für (Stahl)-Reserverad genutzt werden
als auch für Stahl-Winterräder.

Der Winkel des Kegelkopfes und die Länge der Schrauben passen.
Ist halt nur der geteilte Kegelkopf.

Zweiteilige Radschrauben mit mit beweglicher Konus (Kegel- oder Kugelbund),
werden oft zum Befestigen bei Alu-Felgen benötigt.

Bei Stahlfelgen ist der beweglichen Konus nicht nötig,
aber erfüllt den gleichen Zweck wie bei der „Einteiligen“ Schraube.

Wichtig:
Anzugsmomente: Radschrauben/Radmuttern

Danke,
Paul

mfg
W.