Felgentyp bestimmen

Hallo Experten,

ich habe vier Reifen von meinem letzten Auto im Keller rumstehen, die ich verkaufen möchte.
Nur weiss ich nicht wie ich den Typ bestimmen soll. So etwas wie eine Felgennummer habe ich ich gefunden.

Das Auto:
Opel Omega A Caravan
Erstzulassung 29.09.1989
Reifen 175R14 88H, 5- Loch Felge

Auf welche Fahrzeuge passen die Felgen?
Welchen Typ gebe ich zum Verkauf an?
Wie viel kann ich für die Alufelgen noch verlangen, wenn diese gut aussehen?

Danke

Hallo,

mess mal von Mitte Loch zu Mitte nächstes Loch.
Das mal 1,7 müsste der Lochkreis sein.

Welche Lochkreise es gibt und welche Fahrzeugtypen welche Lochkreise haben, findest du mit Hilfe von bekannten Suchmaschinen, einfach mal „Lochkreistabelle“ eingeben.

Die Daten Einpresstiefe und Größe sollten eigentlich auf der Innenseite der Felge stehen. Sauber machen und nachgucken. Schon gemacht?

Hallo!

Auf den Felgen MUSS irgendwas draufstehen.
Bei Alufelgen ist das oft eingegossen.
Meist von hinten in den Speichen.
Wenn das billige ATU- oder Zubehörfelgen sind, und Du keine Papiere (ABE, Typzulassung) oder ähnliches dazu hast, kannst Du die eigentlich als Altmetall verwerten,
für Alu-Guss gibt es so 1 € / kg.
Oder mal bei E-bäh anbieten, wenn man Glück hat… oder mal sehen, ob ähnliche Felgen angeboten und verkauft werden.

Besser sieht es aus, wenn das original-Opel Felgen sind,
da steht dann irgendwo GM drauf, die Opel-Ersatzteilnummer,
da hat man dann schon ehr Chancen, die über E-*** loszuwerden.

Auf einer Felge steht zB. bei Dir:
5,5J x 14 (Grösse)
ET 36 (Einpresstiefe)
H2 (noch Bezeichnung)
12345 (Nr. der Betriebserlaubnis) oder 0686 45 635 (Opel-Ersatzteilnummer) oder so ähnlich, weiss ich jetzt nicht genau.

Beim Verkaufsangebot halt den Fahrzeugtyp und die Nummern angeben,
viele suchen auch nur nach den Nummern.

Grüße, E !

Hi

Diesen Reifentype hatten nur die allerersten Omega mit der 1,8 i und der 2,0i Maschine drauf .
Ab 1990 waren 15" Bremsen an Board , bzw bei 6 Zylinder Motoren sogar 16" mit 5 Loch Felge

Diese 14" Felgen mit den Reifen passen aber auf die Vorgängermodelle Opel Rekord ab Baujahr 1972 ( Rekord D bis E2 )

Die Felgen ( ohne die Reifen ) passen auch auf verschiene Opel Manta B und verschiedene Opel Ascona B + C , aber auch wieder nicht auf alle Motorversionen , z.b. der Manta GSI hatte 15" Felgen
Auch für den Vectra A mit der 1,6 Liter Maschine fanden 14" Felgen einmal kurzzeitig verwendung

des weiteren wurden in den 80 und frühen 90 Jahre diese Felgen auch häufig für Anhänger verwendet .

Hallo,
wenn du die genannten Angaben der Reifen nennst, das Auto auf dem Sie drauf waren, dann werden damit die meisten Interessenten wissen, ob sie sie gebrauchen können. Und wie schon geschrieben: die Felgen haben mit sicherheit irgendwo eine Größe, Nr. etc. eingeschlagen/eingegossen, sonst wäre nicht erkennbar, ob Du eine ABE hast.

Gruß
M.

Hallo!
Stahfelgen oder LM-Räder? bei Stahlfelgen ist i.d. Regel immer die Größe (z.b. 6Jx15), die Einpreßtiefe (z.B. ET35), der Lochkreis (LK 100)und, wenn Originalfelgen GM eingeschlagen. Könnten auch beim Vectra passen. Bei Original-Alurädern das Gleiche, Räder aus dem Zubehör haben auch Größe, Einpreßtiefe, Kennzeichnung und (wenn mit ABE) die KBA-Nr… Wenn keine KBA-Nr. dann handelt es sich wahrscheinlich um Räder mit Teilegutachten, das wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist. Dann bleibt nur der Schrottplatz.

Gruß! Hartmut