Hallo alle Tierliebhaber!
Wisst Ihr eigentlich warum das Fell von Hunden, bei Regen immer so unangenehm riecht? Bei Katzenfell ist das bei Nässe nicht so, jedenfalls bei unserer Miez.
LG
pauline
Hallo alle Tierliebhaber!
Wisst Ihr eigentlich warum das Fell von Hunden, bei Regen immer so unangenehm riecht? Bei Katzenfell ist das bei Nässe nicht so, jedenfalls bei unserer Miez.
LG
pauline
Hallo Pauline,
das hängt weniger mit dem Unterschied Hunde-Katze als mit der Fellstruktur zusammen. Es gibt auch Hunde, die im nassen Zustand nicht stinken - und solche, die es auch trocken tun. Welpen mit Babyfell stinken normalerweise auch nass nicht (es sei denn, sie werden auf entsprechenden Unterlagen wie Stroh gehalten). Eine ungekämmte Angorakatze wird nach einem Spaziergang im Regen (so sie einen solchen jemals machen darf) auch nicht angenehm duften.
Eine entscheidende Rolle spielt die Dichte der Unterwolle und in diesem Zusammenhang auch der Pflegestatus. In verfilzter Wolle hält sich Feuchtigkeit länger, was im Zusammenspiel mit dem Haarfett, Schmutz und der Körpertemperatur zu Bakterien- und damit zur Geruchsbildung führt.
Ein Faktor beim Geruch ist auch das Geschlecht und der Status des Hundes. Unkastrierte, dominante Rüden riechen oft stärker als andere, Hündinnen riechen in der Regel weniger. Und natürlich können auch Parasiten, Hautprobleme und das Futter den Geruch beeinflussen.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Jule,
danke für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Jetzt ist mir die Sache klar. Das das mit dem verfilztem Fell zusammen hängt. Miezen putzen sich ja auch sehr lange und ausgiebig… Gut das wir eine Katze haben, nichts gegen Hunde.
Liebe Grüße
pauline