Hallo,ich habe seit kurzem einen Malteser Rüden,und brauche unbedinkt ein paar
Tips zur Fellpflege bei selbigen,er verfilzt sehr schnell durch sein feines und weiches Fell.
Ich suche nach jedem Gassi gehen sein Fell ab um es sauber zu halten,anschliesend
bürste ich ihn was sehr schlecht geht,bedingt durch sein feines Fell.Ich habe eine Hundescheermaschiene von über 150€ gekauft,angeblich für jedes Fell und auch mit
einem zweiten Messer für Verfilzungen.Aber selbst mit dieser Maschiene ist kein durchkommen.Ich liebe den kleinen Burschen sehr und bitte alle die etwas von Malteser-Hunden verstehen mir zu helfen und bedanke mich schon in vorraus für eure Hilfe.
Hallo Der Malteser01,
im Fachhandel gibt es diverse Pflegesprays, die als Kämmhilfe eingesetzt werden können. Man sollte aber mal auf die Inhaltsliste schauen, da der Hund ja doch an einige Stellen schlecken kann.
Einige schwören auch auf eine Essig/WasserSpülung nach dem Baden…
In Zeiten mit viel Schmuddelwetter darf man aber auch darüber nachdenken dem Hund einen adäquaten Haarschnitt zu gönnen…vom Fachmann oder der Fachfrau.
Es kommt auch nicht jeder mit dem bodenlangen Fellkleid bzw des Pflegebedürfnisseses dieses Hundes zurecht. Auch da bietet sich ein pflegeleichter Haarschnitt vom Profi an.
Wenn diese ihr Handwerk versteht, wird sie dem Hundebesitzer gerne Pflegetipps für die häusliche tägliche Fellpflege geben. Dort kann man sich auch zeigen lassen, wie mit den Haaren zwischen den Ballen zu verfahren ist.
Und unmöglich teuer ist so ein Besuch beim Hundefriseur auch nicht.
Evtl. ist das heimische Werkzeug auch nicht geeignet? Auch hier könnte man die Fachfrau mal fragen.
Nochwas zur Pflege selbst:
Filztruddel sollten vor dem Kämmen mit den Fingern gelöst werden, sonst ziept es zu sehr.
Beim Anschliessenden Kämmen immer von den Spitzen anfangen und dahinter das Fell gut festhalten, damit kein Zug auf die Haut entsteht…Stück für Stück hocharbeiten.
Hierbei kann ein Rollkamm (Metall) hilfreich sein…aber bitte vorsichtig einsetzen, da Malteser keine Unterwolle haben, schmerzt Geziepe recht schnell.
Auch eine weiche Bürste darf nicht fehlen.
Grüße
*Mau*
Hallo liebe® FreundIn, wenn es schon soweit ist dass Dein Hund verfilzt ist und kein Durchkommen mehr ist, dann ist es leider zu spät ich empfehle ihn zu waschen, dann Conditioner zu benutzen und einen HundeFrisör aufzusuchen. Dieser wird ihn leider scheren müßen, aber keine Angst, das Fell wächst schnell nach. Danach MUSS man das Bürsten wirklich beibehalten und das Fell auf eine bestimmten Länge kürzen. So mache ich das mit Rambo auch. Herzliche Grüße
Hallo *Mau*,ich danke Dir für eine so schnelle Antwort! MfG.
Hallo Georgia 1957,ich danke für die Tips, werde mich dann mal nach einem Hundesalon
umschauen !!!
Hallo,
. So mache ich das mit Rambo auch.
Dein Malteser heißt Rambo?? Das ist ja geil )))
LG Sabine
Die Fellpflege beim Malteser ist nicht ganz so einfach.
Trockenrubbeln wenn er nass ist oder nach dem Duschen, Fehler Nr1. Das Haar, ( der Malti hat kein Fell) verknotet sich dann sofort. Angesagt ist glattes Abreiben in eine Richtung, Kämmen, nicht Bürsten und trockenföhnen.danach erst bürsten.Bei leichten bis mittleren Verfilzungen hilft oft ein spezielles Filzspray aus dem Fachhandel. Da gibt es unterschiede, bitte genau die Beschreibing lesen. Einige müßen wieder ausgespült werden, andere werden nach 15-20 Min ausgekämmt oder mit einer Filzbürste ausgebürstet.
Haarschneidemaschinen, wenn auch 150€ taugen nicht viel. Da muß eine Profi ran. Meine Hündind wird alle 2 Monate vom Hand beim Hundefrisör geschnitten.
Ich benutze als Filzspray das von ( bitte ich will keine Werbung machen) von Schecker.de einem Fachversandt für Hundeartikel.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
L G Peter