Hallo Josie,
das hat ein bisschen mit der Genetik der Katzen zu tun…bei Katzen gibt es keine Albinos mit roten Augen, sie sind weiß mit blauen Augen,oder auch mit zweifarbigen Augen, als Teilalbino. Weiße katzen mit organgefarbenen Augen sind keine Albinos(wobei die letzteren genetisch noch nicht mal weiße Katzen sein müssen, manche haben eine gescheckte Haut, die ihre wahre Veranlagung verrät.meist kommen diese Kitten auch mit einem farbigen Fleck auf der Stirn zur Welt)
Das sind dann auch keine Albinos, weder echte noch unechte. Das kann man sich dann so vorstellen:
Eine Wiese oder ein Feld mit einer Schneedecke darüber…man weiß nicht, was darunter ist…eine Wundertüte eben.
Es gibt aber Abwandlungen von dem Albinismus, wie zB. das temperaturabhängige Melanin…
Diese Katzenkinder kommern rein weiß auf die Welt und die Zeichnung bildet sich erst mit der Zeit…und zwar ausschliesslich an den kälteren Körperteilen.
Merkmal: immer blaue Augen
Solche Katzen sind genauso empfindlich wie altbekannte Albinos.
Derlei Verfärbungen entstehen oft durch kleine Verletzungen oder Pilzinfektionen. Gerade bei Colourpoint Katzen die von der Genetik her eine temperaturempfindliche Färbung haben, sind sehr anfällig dafür.
Auch Impfstellen können sich mal verfärben.
Dagegen kann man nichts tun, wenn die Haut sonst unauffällig ist…solltest Du Schuppen, Hautrötungen oder ähnliches feststellen, wäre ein Besuch beim Tierarzt angebracht.
Gruß
Maja