Fellverfärbung bei weissen Hunden durch Karotten

Hallo,

also gehört habe ich ja schon davon. Nun wurde meinem Schwager auch empfohlen seinem weissen Zwergschnauzer kein Futter mit Karotten zu füttern. Wir allerdings haben auch einen weissen und einen hellgrauen Hund, und einen braunen, aber um den gehts ja grade nicht. Alle drei bekommen eigentlich täglich gekochte Karotten, auch mal Broccoli, eine Verfärbung des Felles kann ich nicht feststellen.

Von was ist das abhängig? Alter des Hundes? Rasse? Was habt ihr für Erfahrung mit hellen / weissen Hunden und Karotten?

Und ich hoffe der Hund wird jetzt nicht vom Broccoli grün (nein das ist ein Scherz).

Grüße Ute

Hallo Ute

es ist richtig, das Karotten das Fell von weissen Hunden verfärben können - muss aber nicht sein. Nur als Beispiel: ich hab bei mir in der Hundeschule zwei sehr helle Labrador-Retriever. Beide bekommen von klein auf oft gekochte Karotten, altersmäßig sind sie gerade mal 1 Monat auseinander. Der eine hat seine Farbe behalten und der andere ist etwas dunkler mit einem leicht rötlichen Touch geworden.

LG

Andrea

Hallo Andrea,

vielen Dank für deine Antwort. Also ich denke mal so ab und zu eine gekochte Karotte ins Futter dürfte eigentlich nicht schaden. Und falls das Fell sich beim Schnauzi verfärben sollte, weil er darauf reagiert, dann gehe ich davon aus, dass es auch wieder weiss wird, wenn man die Karotten weglässt. Das Fell wächst ja bei den Schnauzis ziemlich gut nach und nach einem Fellwechsel dürfte es sich ja dann erledigen.

Oder reichert sich das Karotin im Körper an und wird immer wieder das Fell verfärben?

Danke Ute

Sorry Ute
aber da bin ich echt überfragt. Aber dein Tierarzt müsste das wissen.

LG
Andrea