Fellverlust an Katzenohren... was kann das sein?

Ein liebes Hallo an Alle,

mein Kater… ein Misch aus Britisch Kurzhaar und Perser…
kein Zuchttier!!!
verliert seit neuestem richtig viel Haare… er ist sehr flauschig… immer noch …*g*
vor allem seine süßen Ohren werden nackig…

ich mache sie ihm regelmäßig sauber…
dabei ist nix dunkles oder klebriges rausgekommen…
auch die haut ist nicht schorffig oder so…
es werden halt immer kürzere bzw weniger Haare dort
habt ihr vieleicht nen Tipp ausser Tierarzt… da kann ich erst am Monatsanfang hin… leider…

Hallo!
Wir haben Ende August und bei den Tieren passiert ein natürlicher Fellwechsel. Die „Haarung“ kann mehrere Wochen andauern, vor allen bei Stubentigern, die keinen grossen natürlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Unser Kater fängt auch schon damit an.
Gruss Peter

Hi,

wenn er Freigänger ist, hat er vielleicht Sonnenbrand an den Ohren.

Mit Sonnencreme vor dem Freigang eincremen.

Wir haben 2 weiße EHK die müssen wir immer eincremen, weil die beiden UNBEDINGT auf der Gartenmauer liegen müssen, damit ihnen nichts entgeht.

Das eincremen geschieht auf Empfehlung der TÄ

grüße
miamei

Hallo Peter,

ja mein Tiger kommt nie aus der Stube raus…
ich hatte mir nur Sorgen gemacht, da da ja vorher einiges an Haaren war… grins…
ab und an kratzt er sich jetzt auch an den Ohren…

danke dir …

Gruss die Zora

Hallo,

ich würde das auf jeden Fall beim Tierarzt abklären lassen. Lieber einmal zu häufig als zu selten. Es kann etwas ganz harmloses sein, wie der schon besagte Fellwechsel, aber auch Hautpilz oder eine Allergie. Und gerade mit Hautpilz kann deine Katze andere Tiere, aber auch dich anstecken.

Liebe Grüße,
Liz