HAlli-HAllo,
der Ton hört sich nur auf dem 12. Bund der E-Saite „seltsam“ an…? Dann tippe ich darauf, dass es nicht am Tonabnehmer liegt. Wenn die Magneten schwächer werden, sollte das sich ja auf den Klang der GESAMTEN Gitarre auswirken… Hört sich der 12. Bund denn bei ALLEN Tonabnehmer-Einstellungen „seltsam“ an? Das hieße ja, dass sich alle Tonabnehmer gleichzeitig verändert hätten… Das wäre ja wirklich ein Zufall…
Meine Vermutung geht eher dahin, dass das Bundstäbchen eine Riefe/Rille am 12. Bund hat… käme dann vom vielen Spielen… (fleißig-fleißig!) Das bedeutet, dass alle Bünde neu abgerichtet werden müssen… AUF JEDEN FALL von einem Fachmann!!! Was das kostet? uhh, bin ich total überfragt… Ich schätze mal in New York mehr als in Buxtehude… *lach* - führt aber kein Weg dran vorbei… muss man alle paar Jahre mal machen lassen…
Ach so, Moment: Es gibt noch die Möglichkeit, dass sich der Hals verzogen hat… Die Saitenlage ist dann vielleicht zu niedrig (komfortabel zu bespielen aber scheppert dann halt vielleicht) gerade in der Heizperiode kann das durch die trockenen Luft mal passieren… Dann kannste mal ausprobieren, am Verstellstab des Halses EIN WENIG zu drehen… Sollte EIGENTLICH auch nur ein Fachmann machen; aber hier kannste wenigstens nicht wirklich was kaputt machen (WENIG drehen - eine halbe Umdrehung kann schon irre viel sein)
Aber BITTE feile nicht selber an den Bundstäbchen herum!!!
An den Tonabnehmern mal herumschrauben kann übrigens durchaus (finde ich) ganz schön klangliche Veränderungen bringen - auch wenn die Gitarre ganz heile ist. Du hörst das gut wenn bei Du den Zwischenpositionen (Also Schalterstellung 2 und 4) den mittleren Tonabnehmer mal ganz runter- und dann mal weit rausdrehst - Ich finde, das klingt schon ziemlich unterschiedlich. Aber VORSICHTIG!!! Es gibt Tonabnehmer die haben keine Kappe, sind also ungeschützt… (Dann siehst Du von der Seite gelinst, dass da der Kupferdraht gewickelt ist. Bei serienmäßigen und unveränderten Fender-Strats sollte das aber eigentlich nicht der Fall sein) Wenn Du im Fall eines kappelosen Tonabnehmers beim Schrauben mit dem Schraubenzieher abrutschst, kannst Du den Tonabnehmer beschädigen… Das kann zu üblem Pfeifen bei (stark) verzerrten Sounds führen… Also am Tonabnehmer schrauben: ja (mache ich immer bei meinen Gitarren) aber PASS AUF!!!
Hast Du die Strat eigentlich neu erstanden oder gebraucht?
Zu viele Infos auf einmal?
Frag einfach, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe!
Groove on!
Kai