Hi André,
daß eine Wohnungseinrichtung gefällt, zwangsläufig teuer sein muß, stimmt nicht zwingendermaßen. Beim Durchzappen blieb ich mal bei der Sendung „Tapetenwechsel“ hängen, in der jweils ein Paar bei einem anderen Paar mit einem Profi zusammen etwas Neues gestaltet. Es gibt scheinbar die Vorgaben was es werden soll, was beibehalten werden soll, was rauskommt. Und die Leute sind teils megamäßig begeistert. Das hat wohl nicht unbedingt was mit Feng Shui zu tun. Doch ich denke, wenn jemand kein Sinn für schöne Wohnkultur hat oder sich nicht erlauben mag mal was auszuprobieren, der kann mit einer Art Typberater in Form eines Innenarchitekten oder auch nur guter Bekannten seine Wohnung verändern. Überdies gibt es genug Zeitschriften.
„Schöner Wohnen“ ist wohl immer mit teuren Möbeln verbunden? Gibt es auch eine Zeitschrift in der Beispiele für schöner und dennoch günstig wohnen behandelt wird?
Einmal sagte mir eine Frau, Feng Shui-Beraterin, daß das was ich mache, zum Tode verurteilt sei, weil meine Telefonnummer (ich habe ja nur 13
) mit „4“ enden würde. Und die „4“ bedeute nun mal Tod. Na, was soll’s. Ich kann damit leben und nehme das nicht Ernst. Sie meinte auch, ich dürfe keine Pflanzen mit spitzen Blättern, keine Palmen, haben. Das hätte mich schon etwas ärgerlich machen können, denn ich liebe meine Palmen- und Papyruslandschaft.
Doch Aussagen wie daß man keine Türe im Rücken haben soll, weil sich z.B. in Firmen die Energie darauf richten könnte, was im wahhrsten Sinne des Wortes, hinterm Rücken gesprochen wird, was ein anderer Feng Shui Berater sagte, finde ich sehr einleuchtend. Ich mag es teils in manchen Gaststätten nicht mal, mit freiem Rücken zu sitzen.
Daß die Badtüre geschlossen sein soll und der Toilettendeckel unten, was ich auch nicht immer tue, leuchtet mir aus Hygienegründen ein. Doch weshalb sollen Toiletten nicht gegenüber der Eingangstüre sein?
Daß am Eingang nicht gleich ein Spiegel stehen soll, in dem man sich erschrecken kann, der einen zurück wirft, kann ich wieder verstehen.
So ziehe ich mir halt ein paar Sachen raus, die mir taugen, z.B. auch das Wasser in der Wohnung in Form von Zimmerbrunnen.
)
Wenn man sich mal ansieht, was Kleidung und Frisuren bewirken können, auch was unterschiedliche Fotografen zaubern können, so kann eine unterstützende Hilfe von außen durchaus eine Bereicherung letztendlich darstellen, auch wenn sie erstmal mehr oder weniger viel kostet.
Ciao,
Romana