Fenster Beschläge einstellen

Hallo,

der Schließmechanismus eines Fensters besteht aus 3 Bolzen die beim verschließen des Fensters nach oben Fahren. Dabei schieben sie sich hinter einen Riegel und das Fenster ist zu.

Die Bolzen überschneiden sich mit dem Riegeln um ca 2mm. Bei einem Riegel beträgt die „Überschneidung“ allerdings nur 1 mm und nun hat sich das abgenutzt und der Bolzen schiebt sich am Riegel vorbei wenn man dagegen drückt … sprich er bleibt nichtmehr hinter dem Riegel sitzen und das Fenster gibt dort leicht nach.

Ich hoffe das war verständlich genug, bin kein Fensterfachmann.

Kann man das Einstellen oder muss das der Bolzen bzw. Riegel ausgetauscht werden?

Danke
Grüße
Patrick

Hallo,

das abgenutzte Teil muß ersetzt werden.

Dasselbe Probelm haben wir in der Firma. Diese Fenstermodelle werden nicht mehr produziert, die Ersatzteilversorgung wurde eingestellt. Super, bei einem Firmengebäude mit mehreren hundert Fenstern dieses Herstellers. Es werden übrigens immer dieselben Teile kaputt. Ein Grund dafür ist die Tatsache, daß die Fenster durch verstellen durch Schreibtische o.ä. schlecht zugänglich sind, und dadurch die Fenster beim schließen nicht optimal zugedrückt werden können. Wenn man dann trotzdem den Fenstergriff dreht, gibt es bei jedem Schließvorgang eine kleine Abnutzung.

Wir sind dazu übergegengen, diese Verschleißteile selbst anzufertigen, und zwar aus V2A statt Aluminium. Das kostet zwar mehr, hält aber ewig.

Gruß,
Klaus

Hallo,

ja, V2A wäre wohl Ideal für den Beschlag. Bei einem Spielraum von 1-2 mm Überschneidung tritt diese Erscheinung bestimmt auch bei unserem Fenstertyp häufig auf. Lustigerweise variierte der Abstand in 2 gemessenen Zimmern um fast 1 mm (bei dem Kaputten Schließer war es nur knapp 1 mm, bei einem anderen eben 2 mm).
Nunja, ich habe es meinem Vermieter gemeldet und er wird sich mit der Herstellerfirma in Kontakt setzen.

Vielen Dank
Grüße
Patrick