Fenster: Blickdicht machen

Hallo,
ein vorhandenes, älteres Fenster mit älterer Doppelverglasung, möchte ich gerne vollkommen blickdicht machen, so dass man weder von drinnen nach draußen noch von draußen nach drinnen sehen kann - möglichst auch nicht „schemenhaft“. Es soll aber trotzdem von „außen“ einigermaßen anschaulich aussehen, vllt. zumindest weißliche oder „neutrale, helle“ Farbe oder mit kleineren, dezenten „Mustern“ o.ä…
Gibt es da praktikable Möglichkeiten dies irgendwie nachträglich blickdicht zu bekommen? Hatte schon einmal an diese Folien gedacht, aber sind die WIRKLICH blickDICHT und ich bin mir nicht ssoo sicher WIE man die dann aufträgt und WIE man dann dieses Fenster putzen kann (über die Folie drüberputzen oder wie) und wie haltbar sind die.

Wer hat Ideen dazu, gerne auch Links (auch zu Herstellern u.a.), Bildern o.ä.?

Danke
Grüße
Marie

Hallo, das was Du suchst, nennt man Holzplatte!
Sorry, aber man kann nicht ales haben Glas und Blickdicht…
cristalero

Hallo,

schau Dir doch mal in einem Baumarkt diese Folien an, dort solltest Du diese bekommen. Damit Du nicht lange suchen musst, gleich an der Info fragen, wo sie angesiedelt sind, das kann unterschiedlich sein.

Über die Haltbarkeit und Putzbarkeit kann ich Dir nichts sagen.

Ich vermute, dass durchaus Licht hereinkommen soll, damit wirst Du aber nicht vermeiden können, dass Bewegungen/Vorhandensein von Personen schemenhaft zu sehen sein werden.

Es gibt klare Folien, die durch die Strukur kein klares Erkennen ermöglichen oder milchglasartige.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo Marie,
blickdicht und durchscheinend?
Kein Witz: Du kannst es mit weisser Innenwandfarbe streichen.
Achtung dünn und gleichmässig, am besten mit einer Schaumstoffrolle.
Gruß elmore

Hallo Marie,

wenn es die älteren doppelt verglasten Fenster sind, die man z.B. zum Putzen öffnen kann, dann kann man da einen schwarzen Fotokarton dazwischen klemmen. Ich habe das einmal von zig Jahren gemacht, als ich aus der Küche eine Dunkelkammer gemacht habe. Mann könnte vor den Fotokarten auch noch Tapete machen, dann siehts vielleich von aussen schöner aus.

Die Folien, die man auf die Fenster aufkleben kann, habe ich an einigen Kellerfenstern angebracht. Bei denen kann man nur dann von aussen was erkennen, wenn es draussen dunkel ist hinter der Person Licht brennt. Heben tun die ewig und auch das Putzen ist kein Problem.

Grüßle
Elton

Ich habe meine Fenster im Erdgeschoss mit einfacher Bläschenfolie (Polsterfolie) geschützt. Die ist zwar nicht völlig blickdicht, aber erkennen kann man dadurch nichts mehr. Und ein zusätzlicher Kälteschutz.
Für die Folien aus dem Baumarkt gilt wohl Ähnliches.

Ansonsten hilft wirklich nur, wie „Elmore“ bereits geschrieben hat, weiße Farbe, die kriegt man aber nur sehr schwer wieder ab.

mfg

ein vorhandenes, älteres Fenster mit älterer Doppelverglasung,
möchte ich gerne vollkommen blickdicht machen

Hallo Marie,

weenn möglich würde ich passgenau Pappe o.ä. zuschneiden und
von innen an das Glas stellen.
Rundum befestigen mit so kleinen Nägelchen oder Silikon.

Man kann auch Rückwände von Schränken nehmen ( http://www.google.de/imgres?start=333&hl=de&sa=X&biw…
(Bei dem Bild würde ich den Rand abschnippseln sodaß „mein“
Bild nur von Außenkante Fensterflügel zu Außenkante Fensterflügel
reicht, also so aussieht als ob da ein reales Fenster wäre.

weitere Bilder z.B. auf
https://www.google.de/search?q=fensterblick&hl=de&pr…

Oder mit der Innenfarbe streichen oder oder…

Ist die Pappe zu instabil kann man sie ja leicht mit Holzleistchen
versteifen. Die Nägel hätten den Vorteil, mit 'ner Zange alles schnell
wieder entfernen zu können.

Gruß
Reinhard

Hallo,
danke für die Antwort.

Ich hatte mich glaube ich etwas „mißverständlich“ ausgedrückt - sorry, etwas Licht sollte evtl. schon doch noch durchs Fenster fallen können…

Aber Deine Idee ist wirklich klasse!

Danke
Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

wenn es die älteren doppelt verglasten Fenster sind, die man
z.B. zum Putzen öffnen kann

ist es leider nicht, sondern ein ganz normales Fenster mit Doppelverglasung

, dann kann man da einen schwarzen

Fotokarton dazwischen klemmen. Ich habe das einmal von zig
Jahren gemacht, als ich aus der Küche eine Dunkelkammer
gemacht habe. Mann könnte vor den Fotokarten auch noch Tapete
machen, dann siehts vielleich von aussen schöner aus.

Die Folien, die man auf die Fenster aufkleben kann, habe ich
an einigen Kellerfenstern angebracht. Bei denen kann man nur
dann von aussen was erkennen, wenn es draussen dunkel ist
hinter der Person Licht brennt. Heben tun die ewig und auch
das Putzen ist kein Problem.

Ja an diese Folien hatte ich auch schon gedacht, aber sind die wirklich vollkommen blickDICHT, auch von innen nach außen - hhmm?

DANKE Dir sehr
Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

blickdicht und durchscheinend?
Kein Witz: Du kannst es mit weisser Innenwandfarbe streichen.

Kriegt man die bei Bedarf denn wieder ab?

Achtung dünn und gleichmässig, am besten mit einer
Schaumstoffrolle.

Ist ja eine tolle Idee - danke

Danke
Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

schau Dir doch mal in einem Baumarkt diese Folien an, dort
solltest Du diese bekommen.

Habe ich schonmal versuchsweise gemacht - man konnte mir aber keine „wirkliche“ Auskunft geben, war alles sehr vage…

Ich vermute, dass durchaus Licht hereinkommen soll,

ja - Lichteinfall (wenn dann auch begrenzter) sollte schon sein…

damit

wirst Du aber nicht vermeiden können, dass
Bewegungen/Vorhandensein von Personen schemenhaft zu sehen
sein werden.

Es gibt klare Folien, die durch die Strukur kein klares
Erkennen ermöglichen oder milchglasartige.

Danke
Grüße
Marie

Hallo,
danke für DIESE Antwort…
Glas ist nunmal vorhanden und ein beidseitiger Durchblick nicht erwünscht, De-Installation des Fensters aus diversen Gründen nicht möglich…

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.
Wie hast Du diese Bläschen-Folie denn am Fenster befestigt?

Grüße
Marie

Ich hatte mich glaube ich etwas „mißverständlich“ ausgedrückt

  • sorry, etwas Licht sollte evtl. schon doch noch durchs
    Fenster fallen können…

Hallo Marie,

magst du bitte mal schildern um was es da geht?
Erdgeschosswohnung wo Passanten reinglotzen?
In welchen Raum, Bad/dusche, Schlafzimmer?

Leg dir Milchglasscheibe zu die du so befestigt wie ich sagte.
Git auch transparentes Silikon.
Zu wenig? Na und, noch eine :smile:

Oder eine Innenjalousie, gibts ja in Alu, Holz, Plastik.
Die kann man so einstellen daß keiner reinglotzen kann.

Gruß
Reinhard

Hallo,

magst du bitte mal schildern um was es da geht?
Erdgeschosswohnung wo Passanten reinglotzen?

Genau - Erdgeschoß wo Passanten UND Leute aus eng daranliegendem Haus reinglotzen - ist jetzt sehr komplitziert und hier schwer zu beschreiben…

In welchen Raum, Bad/dusche, Schlafzimmer?

Wohnzimmer

Leg dir Milchglasscheibe zu die du so befestigt wie ich sagte.
Git auch transparentes Silikon.
Zu wenig? Na und, noch eine :smile:

Oder eine Innenjalousie, gibts ja in Alu, Holz, Plastik.
Die kann man so einstellen daß keiner reinglotzen kann.

Du hast wirklich eine Menge guter Ideen! Zu der Milchglasscheibe: Ist die denn blickDICHT - meine mich zu erinnern, dass man da irgendwie schemenhaft durchschauen kann (hatte sowas frührer mal in einer Schule)…

DANKE
Grüße
Marie


Hi Marie,
schau mal hier:

http://www.jaloucity.de/jalousien/video-easylift-jal…

LG
Wilhelm

Hallo,
danke - das ist auch eine sehr gute Idee.

Grüße
Marie