Fenster durch Tür ersetzen Was kostet das?

Hallo zusammen,

wir möchten gerne aus dem Fenster zum Garten eine Tür zum Garten machen. ( Statik ist geklärt)
Entsprechende Tür ist vorhanden, es müsse also nur das Fenster ausgebaut, Öffnung entsprechend erweitert und die Tür eingebaut werden. (Breite bleibt in etwa gleich.
Hat jemand von euch sowas ähnliches schon mal machen lassen und kann mir sagen was das kosten darf ???

Viele Grüße,
Powerbomb

Hallo Leistungsbombe

Habe ich gemacht, mehrfach, kostet, Schweiß, Staubfilter und Bier.

Wenn die Statik geklärt ist, will meinen, es gibt keine Probleme mit der Stützfähigkeit der verbleibenden Mauer ( warum auch?), nimmt man eine Flex mit Diamantscheibe und schneidet den Ausschnitt raus.
Zarge rein, fitig.

Gruß
rochus

Hallo Rochus,

na denn…
Was könnte es denn Probleme mit der Statik geben, worauf muss ich denn da achten???
Wo ein Fenster ist kann doch auch eine Türe sein (so wurd mir das mal erklärt)

Hallo,

grundsätzlich sollte sowas machbar sein - sofern unter dem jetzigen Fenster kein Heizkörper hängt und/oder unterhalb des Fensters waagerecht Leitungen oder Rohre odgl. verlaufen.

Wenn all das geklärt ist und nichts dagegen spricht, könnte man )selbst, sofern man handwerklich ein wenig begabt ist,) die die Wand unterhalb des Fensters innen und außen mit einem Winkelschleifer (am besten mit Diamantscheibe) einschlitzen und dann herausbrechen/-schlagen.

Da es um eine Aussentür geht, sollte der Aspekt der Dichtigkeit und der Dämmung hinlänglich beachtet werden. Auf dei Außenecken der Laibungen montiert man am besten sog. Eckschutzschienen und putzt die dann mit ein.

Besonders im Bereich des Fußbodens ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit ungewollt von außen nach innen gelangen kann und dass möglichst Kältebrücken vermieden werden.

Fazit: Man kann sowas selbst schaffen, wenn man das entsprechende Werkzeug und Erfahrung hat - trifft das nicht zu, könnte man in der Nachbarschaft jemand um Hilfe bitten, der davon was versteht. Der Preis wäre dann Verhandlungssache.

Sowas ganz offiziell von einer Baufirma, Tischlerei odgl. ausführen lassen, dürfte schnell in die Hunderte von Euro gehen . . .

Tach,

Breite bleibt in etwa gleich.

Höhe hoffentlich auch?

und kann mir sagen was das kosten darf ???

Ausbau und Einbau dürften auch vom Laien in 2 Std. bequem zu schaffen sein. Nur damit ist es nicht getan. Neben der einfachsten Übung, dem Beiputz innen, müssen auch alle übrigen Anschlussbereiche fachgerecht ausgeführt sein. Und die Fragen, die hier zu beantworten sind reichen vom ROKA bis zur Verklinkerung. Und da wir darüber garnichts wissen, kann dir auch keiner eine Antwort geben.

Gruss

B
PS: ein Fenster hat man in 5 min. raus, kann aber auch ne Std. dauern :wink:.

Hallo !

Es kann ein Problem geben,denn Du hast ja selbst gesagt,die Breite kommt in etwa hin.
Was denn nun?
Die Statik wäre betroffen,wenn die Breite vergrößert werden muß,weil dann der eingebaute Sturz über dem Fenster möglicherweise zu kurz wäre.
Bleibt aber die Breite und der Fenstersturz ist auch der Türsturz,dann kann nichts passieren(normale Raumhöhe von 2,50 bis 3 m).

MfG
duck313