Fenster gehen nicht flüssig auf/zu

hallo,

habe diese neuen Fenster die man kippen kann, also nicht die alten Doppelfenster. Wenn ich die Wohnung lüften will, muß ich ziemlich hart an der Fensterklinke ziehen. Es geht nicht leicht auf, darum macht es einen Heidenlärm beim Öffnen und Schließen.

Also ich muß ein paar mal rütteln. Das andere Fenster geht leichter auf, aber beim Schließen fängt es an zu zicken und zu quietschen und zu blockieren.

Also was muß ich machen, damit die Fenster aalglatt öffnen wie bei meinen Eltern?

so kann ich nicht lüften wann ich will, weil ich die Nachbarn nicht stören möchte.

dankesehr
liebe Grüße

Ich gehe aml davon aus Sie haben Kunststoff- odr Holzfenster. Hier könnte es daran liegen dass der fensterflügel an irgendeiner Stelle an den Schliessblechen streift oder hängt und es deshalb zur Störung kommt. Wenn die Fenster neu sind reklamieren Sie bei Ihrem Lieferanten der kann dies einstellen ansonsten brauftragen Sie einen Schreiner oder Fensterbauer der hat dies schnell gelöscht, vielleicht gibt es auch einen technisch versierten Heimwerker der an den eckbändern die Einstellung vornehmen kann.

hi, die Fenster müssten justiert und gewartet werden. Dann wird’s wieder…
VG
Andreas

Hallo da gibt es mehrere Möglichkeiten :

Bei neuen Fenstern ist es so das sich diese nach dem Einbau irgendwann
Ein wenig setzen so das man diese noch einmal einstellen muss sie
Benötigen dafür einen imbusschluessel meistens einen Vierer
Dort wo die Flügel angeschlagen sind kann man den Zapfen unten und
Die kippschere oben nachdrehen wodurch man die Fenster einstellen kann
Sie sollten dabei immer ein Bischen drehen und dann probieren allerdings sowohl öffnen als auch kippen
Ich hoffe das hilft ihnen weiter mit freundlichem Gruß
Stefan Trees

Hallo,

mein Sachgebiet ist eigentlich z.B. die Renovierung (Lackierung) von Fenstern.
Ein Fenster sollte jedoch leicht zu öffnen und zu schließen sein. Noch dazu, da Du angibst, es handelt sich um neue Fenster.

  1. Falls Du Mieter bist, wende Dich an Deinen Vermieter
    und z e i g e ihm Dein Problem. Führe auch Deine Bedenken wegen Lärmbelästigung an. Wenn ein Fenster klemmt, so wird dies im Laufe der Zeit zu irgendeinem Schaden führen.

  2. Falls Du Eigentümer bist: nach Deinen Angaben handelt es sich um neue Fenster. Der Hersteller, sowie der Montagebetrieb, welcher die Fenster eingebaut hat,
    unterliegt nach VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) mind. 2, meist sogar bis zu 4 Jahren Gewährleistung. In diesem Fall würde ich zuerst den Montagebetrieb kontaktieren.

LG
Willi

hallo und vielen Dank für die Hilfe!

ich bin Mieterin. Mit neue Fenster meinte ich, nicht diese doppelten Holzfenster die man in Altbauten findet. Wo das Glas sehr dünn ist, die man nicht kippen konnte.

Lieber Stefan vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Vllt. kann ich das so als Laie und Frau doch selber hinbekommen.

Vielen Dank!

liebe Grüße