Hallo,
wie erreiche ich, daß ein Unterfenster eines Programmes in der Taskleiste von Windows sichtbar wird? (in C oder Delphi)
Gruß, Steffen
Hallo,
wie erreiche ich, daß ein Unterfenster eines Programmes in der Taskleiste von Windows sichtbar wird? (in C oder Delphi)
Gruß, Steffen
wie erreiche ich, daß ein Unterfenster eines Programmes in der
Taskleiste von Windows sichtbar wird? (in C oder Delphi)
Hi Steffen,
in Delphi mußt Du dazu die Formularmethode „CreateParams“ neu definieren, und zwar mit der Deklaration (sollte im PROTECTED-Abschnitt stehen)
PROCEDURE CreateParams(VAR Params: TCreateParams); OVERRIDE;
und der Implementierung
PROCEDURE TForm3.CreateParams;
begin
INHERITED;
Params.ExStyle := Params.ExStyle OR WS_EX_APPWINDOW
end;
Mit freundlichem Gruß
Martin
Schlau…
…und ich Blöd nehme immer SetWindowLong für solche Sachen…
Hab in Dein Beispiel nur noch Params.WndParent:=0; eingefügt; jetzt kann man sogar das Hauptfenster per Click auf die Taskleiste aktivieren und mittels Alt+Tab die Fenster wechseln. Scheint alles zu klappen.
Vielen Dank noch für Deine Hilfe!
Gruß, Steffen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
noch nicht ganz
Ich bins nochmal…
hab gerade alles durchgecheckt, leider hab ich da noch ein Problem: das Unterfenster besitzt eine Komponente TOpenDialog , die scheinbar aber das Hauptfenster als Owner ansieht; es ist folgender Effekt zu beobachten: wenn ich meinen OpenDialog öffne, dann ‚verschwindet‘ mein Unterfenster unter das Hauptfensters und es erscheint der OpenDialog , der nur zum Hauptfenster Modal ist. (das Unterfenster kann ich weiterhin bedienen)
Alles in Allem ein irritierender Effekt; vielleicht weißt Du Rat?
(benutze nur Std-Version, hab deswegen leider keinen TOpenDialog-Quelltext)
Gruß, Steffen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]