Fenster isolieren / zubauen

Hallo,

ich besitze einen Imbiss mit gläsernem Vorbau. War wahrscheinlich eine Art wintergarten.
So, da es nun im Winter ziemlich kalt ist, möchte ich die Fläche der Glasscheiben reduzieren.
der untere teil der fenster soll also mit einem isoliermaterial abgedeckt werden.
gibts da eine kostengünstige methode. Zumindest kostengünstiger als neue verglasung?

oder dat jemand eine ganz neue idee??
eine weitere idee von mir wäre es, die komplette glasscheibe zu entfernen. Den unteren teil massiv zu verbauen. Und im oberen teil einfache Zimmerfenster einzubauen.

zur info:
glasscheibe einfach verglast, ca 200x90cm
zwischen den glasscheiben sind jeweil stahlsteher - 4 kant 4x4 cm

Bilder folgen, können leider nicht vom iphone aus geschickt werden

Hallo
Wenn das ein zweiteiliges Fenster ist (unten verglast  Querstück oben verglast)
kann man unten das Glas entfernen und durch eine isolierte Füllung ersetzten.
Diese Füllung kann man in verschiedenen Farben und Isolierungseinheiten bekommen.
Selbst wenn da Fenster einteilg ist könnte man die Scheibe herausnehmen ein neues
festes Querstück setzen und die beschriebene Füllung einsetzte.
Ein gelernter Fensterbauer aus einem Handwerksbetrieb kann da sicherlich helfen.
Für solche arbeiten sollte man einen Handwerksbetrieb (Tischlerei) vorziehen da
diese Unternehmen mehr und bessere Erfahrungen haben als Großfirmen die nur
fertige Waren verkaufen
Gruß Uwe Woltmann

Der einfachste Weg sind sogenannte Winterscheiben. Also Doppelstegplatten, die gibt es auch in Glasklar und unterschiedlichen Stärken (werden auch als Belag für Terassendächer verwendet. Auf Maß zuschneiden lassen und mit einem leichten Holzrahmen versehen. Die Holzrahmen sollen auch einen Abstand zu der besehenden Scheibe erzeugen also scharf in den jetzigen Rahmen passen. Dann an den Aussenkanten "Sauda-Band-Dichtungen entlang kleben. Die „neuen Scheiben“ von innen vor die bestehenden Scheiben anbringen. So hast du für kleines Geld eine „Dreifachverglasung“ die kannst du im Sommer einfach wegstellen und im Winter einbringen.

Typenname für die Scheiben ist „Marlon-Scheiben“ nicht zu verwechseln mit „Macrolon“.

Habe ich selbst in meinem Haus so gemacht - mit großem Erfolg.

MfG WJ

http://i42.tinypic.com/2uekv21.jpghttp://i43.tinypic…http://i40.tinypic.com/20qcgec.jpghttp://i40.tinypic.com/2cru8b8.jpgauf dem ersten bild sieht man, wie ich es gerne hätte.
diese winterscheiben klingen gut, nur hab ich nichts darüber gefunden… hast du einen speziellen hersteller? was kosten die ca?