Fenster quitscht beim betätigen. Audi A3 14J. alt

Hallo.
Kannst Du mir bitte einen Tip geben?

Ich habe einen alten Audi A3 8L.
Wenn ich den elektr. Fensterheber (nur Fahrerseite)
betätige, quitscht es beim herablassen.
Ich möchte nicht die gesamt Türverkleidung demontieren.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das quitschen beseitigen kann?
Evl. durch den Scheibenschlitz ölen etc.???

Danke
tom

Wenn der Fensterheber das Geräusch macht, muss du leider die Verkleidung entfernen. Du kannst aber die Fensterführung mit Silikon spray einsprühen links und rechts die seiten .nicht in der Mitte sonst schmiert das die scheibe voll.

MFG

Hallo Tom,
ich würde erstmal versuchen, die Fensterführungen mit Silikonspray gängiger zu machen.
Dann würde ich die Scheibe mal richtig sauber machen und nur zur Not etwas Silikonspray an die Dichtungslippe der Scheibe. Man darf dabei beachten, das beim hoch- und runterfahren der Scheibe sich das Silikonspray über die Scheibe verteilt. Deswegen nur im äußersten Fall. Evtl. neue Dichtungslippe verwenden.

Ich wünsche viel Erfolg und hoffe es klappt.

Gruß Stefan

Hallo,

Ich würde es mit Silikonspray in den Fensterführungen versuchen.
Wahrscheinlich wirst du aber ums zerlegen nicht herumkommen. Meist macht die Mechanik selbst Geräusche.
Warte nicht zu lange sonst geht der Fensterheber womöglich fest und dir brennt der Motor durch!

Jens

ich hab ein freund bei dem das gleiche problem war sie haben bei ihm die ganze scheibe und gesammt motor ausgetauscht ! probiert mal die scheibe mit einem teflon spray von würth zu schmieren und dan hoch runter paar mal und dann die scheibe mal 30min offen lassen und danach alles wieder gründlich sauber machen (die scheibe ) das sie nicht so verschmiert ist ! mehr kann ich dir nicht anbieten … viel glück und erfolg