Hallo,
bei uns Zuhause müssen unbedingt die Fenster neu gestrichen
werden und ich habe absolut keine Ahnung, wie man so etwas
macht.
Welche Werkezuge und Materialen brauche ich und wie
Spachtel, Pinsel, Klebeband, Handfeger, Lötlampe, Schwingschleifer, Farbe…
Handfeger: Fester grob reinigen.
Spachtel-Lötlampe: Abbrennen der alten Farbe, ja die Scheiben springen, wenn man sie punktuell zu schnell erhitzt. Temperaturdifferenz-Spannung- Bruch.
Also vorsichtig arbeiten und ggf. das Glas lagsam mit erwärmen und zwar flächig, nie punktuell.
Kebeband: abkleben der Scheiben am Rand vorm Streichen.
Alternative Schwingschleifer: grobes Scheifpapier bis feines…Nachteil Staub
Pinsel: Farbe auftragen.
viel Zeit muss ich für die Aktion einplanen?
Wie oft machst Pause?
Im Ernst, wie fest ist die alte Farbe, wieviel ist noch drauf??? Du siehst, die Dauer hängt einfach von den Umständen ab, die wir nicht kennen.
Ich soll 3 doppelte Fenster übernehmen, die alte Farbe
abkriegen
siehe oben.
und wie gehts dann weiter? Hab auch mal was von
einer Grundierung gehört. Ist die notwendig und falls ja,
woraus besteht sie? Wie lange muss einmal die Grundierung und
zum Zweiten dann die richtige Farbe trocknen?
Das ist von Fall zu Fall verschieden. Allgemein steht das alles sehr deutlich auf den Farbdosen. Geh zum Baumarkt Deines Vertrauens und lies Dich einfach mal ein.
Farbe entfernen: Mit Schleifpapier? Oder einem Schleifgerät,
Siehe oben.
welches ist empfehlenswert? Von einem Heißlüfter wurde mir
abgeraten, da platzen dir auf jeden Fall die Scheiben, hieß
es. Stimmt das?
Bedingt, siehe oben. Wenn man vorsichtig ist und die Flamme/Heißluft nicht direkt und zu lange aufs Glas richtet gehts schon. Ein Restrisiko bleibt bei Glas immer. Inwiefern der Heißlüfter die Farbe- von der wir nicht wissen woraus sie besteht- lösen kann, ist so nicht zu beantworten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte gerne.
Rumburak