Hallo liebe Experten,
eine hoffentlich leichte Übung für euch:
Wie stelle ich Fenster und/oder Terrassentüren ein?
Das Problem: Ein paar - und zwar die, die „immer“ benutzt werden - von unseren Terrassentüren gehen nicht mehr so leicht auf und zu, d.h. sie „schleifen“ irgendwie am Rahmen. Ich denke mal, sie haben sich über die Zeit im Rahmen etwas gesetzt und müssen jetzt wieder „etwas höher gehängt werden“.
Nun habe ich mir das Ganze, also Tür und Rahmen mal so angekuckt, da sind mir als Laie zuviel (oder zuwenig, je nach Betrachtungsweise) Schrauben dran.
Da wäre zum einen das Scharnier unten. Das ist m.E. fest am Rahmen verschraubt, nix mit Verstellen. Aber an der Tür ist es mit zwei exzentrisch montierten Schrauben befestigt. Wenn ich an denen drehe, bewegt sich die Tür, nach links/rechts bzw. vor/zurück. Ich habe schon den Eindruck, dass sich die Tür nach Verstellung dieser Schrauben wieder leichter schliessen läßt. Aber:
- Bin ich mir nicht sicher, ob ich damit nicht nur „Kosmetik“ betreibe und
- Hat es noch nicht den 100%igen Effekt. Es gibt noch eine Menge mehr Terrassentüren im Haus, die nicht so oft benutzt werden. Die gehen allesamt leichter auf und zu.
Dann gibts noch die „Schere“ am oberen Scharnier, da habe ich nix gefunden, was an der Position der Tür etwas verändern würde. Kann mich aber auch irren.
Verwirrte Grüße
Bonsai