hallo habe ein opel sintra 2,2 die fenster auf beiden seiten lassen sich nicht öffnen. habe ich in werkstatt gebracht und er weiss auch nicht woran das liegt. bis klemme 15 soll strom ankommen keine ahnung was klemme 15 ist. vielleicht kann einer mir helfen.
Falls die Werkstatt nicht weiterhelfen kann…
ich kann leider auch keine Ferndiagnose abgeben ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.
Hallo,
sobald die Zündung eingeschalten ist werden diverse Verbraucher über die sogenannte Klemme 15 mit Spannung versorgt.
Da beide Seiten nicht funktionieren kann ein defekter Fensterhebermotor wohl ausgeschlossen werden.
Bitte kontrollieren ob die Sicherungen F4 (10A) und F46 (30A) in Ordnung sind und ob an F46 dauerhaft und an F4 bei eingeschaltener Zündung Spannung anliegt.
Ist dies in Ordnung muss am Fensterhebermotor (links und rechts) am Stecker auf Steckplatz C (orangenes Kabel) Spannung anliegen auch wenn die Zündung aus ist.
Am Schalter für den Fensterheber in der Fahrertür muss am Stecker X71 auf Steckplatz B (rosa Kabel) bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegen.
Bitte prüfen Sie dies zuerst beziehungsweise lassen Sie es durch eine Werkstatt prüfen.
Gruß und viel Erfolg, Adler
sorry auch keine ahnung was klemme 15 ist.
entweder bekommt der fensterheber strom oder nicht.
da beide seiten betroffen sind denke ich das es am schalter oder am kabel liegt.
im schlimmsten fall bosch-dienst
unter folgendem link wurde diese frage schon mal 2010 gestellt.
http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/2…
Also viel glück
Hallo
Da hab ich keine Ahnung.
Guk mall hier rein:
http://www.opel-problemforum.de/f18-opel-van/
mfg
Peter
Hallo,
Leider kann ich Ihnen da auch nicht weiterhelfen, da müsste man die Türvekleidungen ab machen und dann alles durchmessen.
Mfg
Mofaser
15 ist die Klemmenbezeichnung für Zündungsplus.
Keine weitere Ferndiagnose möglich.
Gruß Bernd
Klemme 15 ist die Bezeichnung für einen Kabelanschluss in deinem Auto,an dem gegen die Karosserie gemessen 12 Volt anzeigen sollte.
Ich gehe mal davon aus dass du elektrische Fensterheber hast,da solltest du erst mal alle Anschlüsse und die Schalter prüfen.Schau mal ob eine Sicherung defekt ist.
hallo johnplayer84
leider kann ich die anfrage nicht beantworten da ich erstens keinen opel habe und zweitens bin ich für elektroinstallationen, strassenbeleuchtungen und umspannwerke ausgebildet worden. tut mir echt leid.
MfG
glasprinz
Hallo. Ich würde ganz einfach die Werkstatt wechseln.
Per Ferndiagnose ist dein Problem nicht zu lösen.
Hast du mal den Sicherungskasten in deinem Auto durchgesehen?
Viele Grüße,
Martin
Ja-mein Lieber-bei sowas ist guter Rat teuer.Wenn selbst eine Werkstatt ratlos ist, bringt Dir eine Ferndiagnose auch nicht viel.Es handelt sich-nach meiner Kenntnis- um keinen Fahrzeug-typischen Fehler.In so einem Fall hilft nur entlang der Kabelführung des betreffenden Verbrauchers alle relevanten Übergänge (Stecker,Klemmen,SICHERUNGEN ganz besonders aber Masse-Abgänge vom Kabelbaum auf Chassis)auf anliegende Spannung bzw. ausreichenden Kontakt zu prüfen.
Hätte Dir gern weiter geholfen, aber per Mail wird das nix.Trotzdem viel Glück bei der Suche.Manchmal gilt:
kleine Ursache…
wenn der in der Werkstatt nichts findet, kann ich erst recht keine Diagnose stellen, außer vielleicht sagen: Sicherung überprüfen und messen ob am Schalter Spannung anliegt.
Sorry
Hallo, erstmal Klemme 15 ist Plus wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Alles weitere ist so nicht zu beantworten, das muß man am Fahrzeug nachschauen und systematisch den Fehler suchen.
Tut mir leid, aber von hieraus kann ich da nicht helfen.
MfG
Wenn beide Fenster nicht Fahren liegt das auf alle Fälle an der Stromversorgung. In der Betriebsanleitung mal nachschauen welche Sicherung oder Sicherungen dafür zuständig sind. Kann nur an einer defekten Sicherung liegen. Wäre ein Schalter kaputt oder ein Motor müsste ja die Andere Seite auf alle Fälle funktionieren. Nun zur Klemme 15. dies ist eine Stromleitung die Strom nur bei eingeschalteter Zündung liefert, nicht aber wenn Zündung ausgeschaltet ist bzw der Schlüßel abgezogen ist.Sollten also, was ich jetzt auswendig nicht weiß, die Fenster auch ohne Zündung funktioniert habe dann kommt die Stromversorgung von Klemme 30 (diese ist eine Stromzufuhr die immer Strom liefert, egal ob Schlüßel steckt oder nicht).