Fenster zu bei Nachtflug ?

Warum muß ich bei einem Nachtflug ( B 747-400 ) auf Anweisung des Stewards nach dem Start die Fensterklappe schließen - ich habe früh dadurch einen vielleicht wundervollen Sonnenaufgang verschlafen. Rußland hätte 1983 die KAL 007 nach Korea sonst doch für ein Passagierflugzeug und nicht für einen Aufklärer gehalten … :smile: Warum nicht beleuchtet wie ein Coca-Cola - Truck in der Weihnachtszeit durch die Nacht ?

Lutz

Hallo Lutz,

Ganz einfach, damit die anderen Leute besser schlafen können.

Gruß
Ralf
dernachNachtFlügenauchnochAutofahrenmuss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lutz,

Ganz einfach, damit die anderen Leute besser schlafen können.

Richtig, falls der Steward nicht einfach nur einen schlechten Tag hatte oder Du das „engine fire, engine No. 2“ nicht bemerken solltest :wink: wollte er sicher nur die Nachtruhe der anderen PAXE sicherstellen (PAX=Airline-Abkürzung für Passagiere).

Hallo Lutz,

Ganz einfach, damit die anderen Leute besser schlafen können.

Wozu dann die Schlafbrillen ? Doppelt hält besser ?

Lutz

Hi allerseits

Ganz einfach, damit die anderen Leute besser schlafen können.

Na toll, aber dann einen (meist bescheuerten) Film zeigen… Flimmmer-Flimmer-Flimmer (Jaaa, dafür gibt es die Schlafbrillen…, aber wieso dann noch die Luken zumachen?)
Ist mir übrigens bei meinen bisherigen Flügen noch nie passiert, das mich jemand aufforderte, die Klappe zuzumachen.
Gruss
Mike

verstehe ich nicht…
Hi Ralf!
mit geöffnetem Fenster (schwarz) ist es doch dunkler, als mit geschlossener weisser Blende!
Ich musste die „Luken“ auch schliessen und habe bis heute nicht verstanden, warum!!!
Ayla, die es als enorm beruhigend empfindet, wenn sie einfach nur raussehen kann…

Hi Ayla, Hey Ihr sonstigen

Verstehe und Sonnenaufgang und Sonnenuntergang beobachten und raussehen ist echt schön. Am besten noch mitgebrachte Musik hören und entspannt vom vorausgehenden/vergangenen Urlaub träumen. Schlafen kann man immer noch und im Flieger ist Schlafen nicht schön und leicht.
Kann ich schon nachvollziehen.
Mein allererster Flug nach Kreta mit traumhafter Sicht auf den Sonnenaufgang über der goldenen Ägais war ein einmaliges Erlebnis. Urlaubsfliegen ist doch anders.

Aber wenn du das n-te Mal nach 2 1/2 anstrengenden Konferenztagen in USA schon wieder zurück noch gejetlagt über den Atlantik womöglich noch in einer alten lauten DC10 (Delta) oder 747-200 (BA) jagst, dann musst Du etwas Schlaf finden.
Also habe ich immer Ohrstöpsel drin, weil mich mir bei meinem ersten USA-Flug ein 8 Stunden heulendes Kind mit der lauten DC10 um den Schlaf gebracht hat und ich dann auf dem Heimweg von Frankfurt (220 km) fast einen Unfall gebaut habe.

Letztes Jahr haben mich eine Gruppe von breitärschigen Rentnern um den Schlaf gebracht, weil sie sich unbedingt lautstark durch das ganze Flugzeug unterhalten haben und dann richtig beim Hellwerden die Luken aufgemacht haben. Die können ja dann schlafen. Es hat Ihnen aber keine Stewardess gesagt (Lufthansa).
Und es hat mich letztes Jahr gestört. Aber Streß habe ich deswegen keinen gemacht.

Und die Schlafmasken gibt nicht jede Gesellschaft aus.
Die ich letzte Woche von BA bekommen habe, geht das grelle Licht in 10.000 m ziemlich durch.
Ich kauf mir mal eine gescheite beim nächsten Mal.

Vielleicht versteht Ihr mich jetzt besser, ich kann Euch auch verstehen.

CU
Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ralf!!!
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!!!
Ich will nicht der Sonne entgegenblicken und ich will nicht in Jubelrufe oder Diskussionen ausdrücken…
Im Flieger bin ich mit mir alleine genügend beschäftigt!
und mir hilft nun mal ein Blick aus dem Fenster… einfach um zu sehen, ob oben noch oben ist…
Ich weiss nicht, ob Du versehst, wie es ist, wenn man im Flieger sitzt, weil man irgendwo hin will…und trotzdem ANGST hat…
Ayla, die jetzt zum dritten Mal ihren USA-Urlaub storniert hat…

Hi Ayla,

Jetzt verstehe ich!

Flugangst ist natürlich ein Grund, aber sorry, dann such Dir bitte eine professionelle Hilfe für Flugangst oder flieg nicht.

Ich hatte auch Flug- und Höhenangst und es ist mit Zeit so gut wie weg. Anders arbeiten die Angst-Profis auch nicht, indem Sie dich mit der Situation konfrontieren. Als „echter Mann“ wird man mit sowas alleine fertig! :] Ist wohl der schwierigste Weg.

Aber wenn eine Person mit Ihrer Angst mit oder ohne Hilfe nicht umgehen kann und dann eine Gruppe mehr als üblich beeinträchtigt, so ist das nicht unbedingt sozial.

Wir hatten mal vor drei Jahren beim Tauchen eine junge Frau dabei, die anscheinend Angst vor der Tiefe hatte. Sie hatte ihre eigene teuere Ausrüstung und Ausbildung, hat sich aber nicht unter 3-5m getraut. Für den weiblichen, total netten Tauchguide und die anderen Teilnehmer war das ziemlicher Streß.

Meine Frau hatte auch früher Angst vor dem Autofahren und hat es gut nach Jahren gepackt. Ich hatte als Jugendlicher auch Angst davor, aber bei Männern ist die Neugier oder der Gesellschaftsdruck vielleicht oft stärker als die Angst.

Also, nur Mut, such dir Profi-Hilfe. In USA kann es supertoll sein.

Liebe Grüße
Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmal: geschlossenes Fenster ist heller als …
Hi Ralf,
Danke für Deine Tipps, aber ich habe einen eigenen Weg gefunden, mit der Flugangst klar zu kommen :smile:
Nochmal zum Fenster!
Wen soll es stören, wenn mitten in der Nacht die „Luken“ geöffnet sind??? Die Fenster sind schwarz… und das ist allemal dunkler als die helle Blende!!!
Sonnenauf- und Untergang ausgenommen…klar!

Ayla, die weder ihre Mitpassagiere noch das Personal nervt, aber auf der Suche nach einem plausiblen Grund ist!!!