Hallo,
wie Ihr erkennt bin ich neu in diesem Forum und möchte an dieser Stelle alle ganz herzlich grüssen !
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu ungewöhnlich…
Meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor ca. einem Jahr entschieden von Miete auf Eigentum umzusteigen und zwar in Form einer 4-Zimmer-ETW ( Eigentumswohnung ). Wir haben bis auf Schlafzimmer und einem Kinderzimmer alle Räume renoviert. ( Neue Teppichböden, Tapeten, Deckenanstrich, etc. ) Da im gesamten Mehrfamilienhaus ( 8 Parteien ) noch teilweise Holzfenster eingebaut sind wurde bei letzter Versammlung entschlossen die restlichen Holzfenster nun gegen Kunststofffenster auszutauschen. Leider hören wir von vielen Seiten, dass es dabei zu erheblichen Staub- und Schmutzaufkommen kommen wird. Andere wiederum behaupten es wäre nicht ganz so schlimm. Ein Nachbar hat uns nun gänzlich unsere bisherige „Freude“ genommen indem er beim kurzen Gespräch erwähnte, dass wir ja sicherlich zu bedauern seien, denn wir hätten ja erst vor kurzem renoviert und nun käme wieder der „große Schmutz“. Wir sind schon völlig panisch und liebäugeln schon mit einer Wohnungs-Innen-Verhüllung „like Reichstag“ mit Folien, etc. Könnt Ihr uns hilfreiche Tipps geben wie man den eventuellen Schmutz und Staub am besten eindämmen kann bzw. ob viel davon zu erwarten ist? Vielen Dank für Eure Geduld beim Lesen und hoffentlich zahlreichen Antworten.