Fensterbänke Marmor oder Granit

Wir planen unser Haus und fragen uns, was wohl für Vor- und Nachteile zwischen Granit- und Marmorfensterbänken (innen) bestehen.
Gibt es bei der Wahl etwas zu beachten (technisch, Pflege, Haltbarkeit, Preis?)

Hallo,

Granit ist härter und wesentlich unempfindlicher als Marmor. Zudem ist er in verschiedenen Farben erhältlich.
Siehe auch hier:

http://www.natursteinhelfer.de/

Gruss

Iru

Marmorfensterbänke Innenbereich:

  • höhere Bruchgefährdung als Granit (beim Verlegen beachten und bei späterer Belastung, z.B. mit schweren Blumentöpfen u.ä.)

  • unbeschichtet empfindlich gegen Säure (auch Essigsäure, Fruchtsäure)

Marmorfensterbänke Außenbereich:

  • Bruchgefährdung s.o.

  • viele Sorten sind nicht frostbeständig

  • unbeschichtet empfindlich gegen sauren Regen, aber Vorsicht, da sich nicht alle Sorten ohne negative Folgewirkungen beschichten lassen

Geschliffener Granit ist m.E. die robustete Variante für innen und außen, die ohne Zusatzmaßnahmen (z.B. beschichten) hoch belastbar ist.