Hallo,
unter Linux (Suse 10,2) sind alle Texte im Fenster nicht lesbar (Farbe weiß ?), außer den Schaltflächen.
Wie kann ich das ändern ?
Gruss
Andreas
Hallo,
unter Linux (Suse 10,2) sind alle Texte im Fenster nicht lesbar (Farbe weiß ?), außer den Schaltflächen.
Wie kann ich das ändern ?
Gruss
Andreas
Hi,
unter Linux (Suse 10,2) sind alle Texte im Fenster nicht
lesbar (Farbe weiß ?), außer den Schaltflächen.
weder Suse noch Linux haben Fenster. Was für eine grafische Oberfläche verwendest du? KDE, gnome, …
J~
Hallo,
sorry, ich benutze KDE. Wenn ich z. B. eine Datei downloaden will, dann kann man nur die Buttons sehen. Keinen Text in dem Fenster , in dem man gefragt wird, ob und wo die Datei gespeichtert werden soll oder ausgeführt.
Gruss
Andreas
Hi,
sorry, ich benutze KDE. Wenn ich z. B. eine Datei downloaden
will, dann kann man nur die Buttons sehen. Keinen Text in dem
Fenster , in dem man gefragt wird, ob und wo die Datei
gespeichtert werden soll oder ausgeführt.
*grummel* Bitte versuche deine Fragen etwas genauer zu stellen. So weiß kein Mensch worum es geht. Welches Programm? Betriffts alle Programme und und und…
Grüße,
J~
Uuups…
Hallo,
das war wohl aus meiner Sicht so einfach, dass ich es falsch ge(be-)schrieben habe.
Die Systemmeldungen (z. B. das Fenster, das erscheint, wenn ich die Druckfunktion aufrufe oder etwas speicher) hat keinen lesbaren Text, und die Buttons sind invert dargestellt, also schwarzes Feld und weißer Text. Nur deshalb kann ich noch mit Suse (10.2) arbeiten, sonst ginge nichts mehr.
Gruss
Andreas
Hallo,
Die Systemmeldungen (z. B. das Fenster, das erscheint, wenn
ich die Druckfunktion aufrufe oder etwas speicher) hat keinen
lesbaren Text, und die Buttons sind invert dargestellt, also
schwarzes Feld und weißer Text.
Was hast Du geändert, bevor das das erste Mal auftrat.
Betrifft das alle User?
Sebastian
Hallo,
Was hast Du geändert, bevor das das erste Mal auftrat.
Das willst Du bestimmt nicht wissen *schäm*. Ich habe an den Fenster-Eigenschaften und diversen Farben rumgespielt.
Betrifft das alle User?
Nein, bei root ist alles wie gewohnt. Da habe ich auch nichts geändert (ich bin ja nicht völlig verblödet *grins*).
Sebastian
Gruss
Andreas
Hallo,
Das willst Du bestimmt nicht wissen *schäm*. Ich habe an den
Fenster-Eigenschaften und diversen Farben rumgespielt.
Spricht irgendetwas dagegen, das einfach wieder anders einzustellen? (Kontrollzentum --> Erscheinungsbild --> …)
(ich bin ja nicht völlig verblödet *grins*).
KDE als root. Nunja.
Gruß,
Sebastian
Hallo,
ich habe alle Änderungen als normaler User vorgenommen. Und auch versucht, Rückgängig zu machen (Standartwerte).
Ich verstehe, wenn ihr schimpft, weil ich im Eifer des Gefechtes mal wieder die wichtigsten Sachen nicht geschrieben habe.
Aber wo stand, dass ich KDE als root ausführe ? Soo doof bin ich nun auch wieder nicht. Das mache ich nur, wenn ich etwas ändern will und mir gar nicht anders zu helfen weiss.
In diesem Zusammenhang: In der Konsosle gebe ich als sudo ein „sudo kate“. Dann sollte doch das Textverarbeitungsprogramm Kate als sodu gestartet werden. Installiert ist es, und es funktioniert auch. Warum bekomme ich dann die Fehlermeldung „bash: kate nicht gefunden“. ?
Gruss
Andreas
Hallo,
Aber wo stand, dass ich KDE als root ausführe ?
Ich habe es irgendwo von Dir gelesen …
Soo doof bin
ich nun auch wieder nicht.
Das mache ich nur, wenn ich etwas
ändern will und mir gar nicht anders zu helfen weiss.
Huch, da steht es ja schonwieder.
In diesem Zusammenhang: In der Konsosle gebe ich als sudo ein
„sudo kate“.
Aaaargh1
Dann sollte doch das Textverarbeitungsprogramm
Kate als sodu gestartet werden. Installiert ist es, und es
funktioniert auch. Warum bekomme ich dann die Fehlermeldung
„bash: kate nicht gefunden“. ?
Vollständiger Pfad?
Ansonsten solltest Du Dir mal über die Möglichkeit eines Backups Gedanken machen. So oft, wie Du Dein System zerlegst, wäre vermutlich ein zehnminütiger Abstand adäquat.
die KDE-Konfigurationsdateien in $HOME wiegen ja nicht einmal nennenswert was.
HTH,
Sebastian
Hallo,
In diesem Zusammenhang: In der Konsosle gebe ich als sudo ein
„sudo kate“.
Aaaargh1
das hatte ich als Vorgehensweise im Internet gelesen. Für falsche Tips kann ich nichts.
Man könnte fast, aber auch nur beinahe, den Eindruck haben, Du hälst mich für etwas chaotisch )
Gruss
Andreas