Fensterglas zerspringt

Hallo

wir hatten einen Baustrahler vor einem Fenster stehen ( Abstand 15 cm).Ist das möglich das das Glas dadurch springt? Am Kunstoffrahmen sind keine Hitzeeinwirkungen zu erkennen.

mfg

Ja, und das kann je nach Lampenstärke / Watt sogar sehr schnell gehen.
Mf Wolfgang

Hallo,

wir hatten einen Baustrahler vor einem Fenster stehen (
Abstand 15 cm).Ist das möglich das das Glas dadurch springt?
Am Kunstoffrahmen sind keine Hitzeeinwirkungen zu erkennen.

Punktuelle Hitze auf Fensterglas ist dessen Tod.
Selbst ein aufgeklebtes dunkles Fensterbild kann eine Scheibe bei Sonneninstrahlung zum reissen bringen.

Grüße
Markus

Wie ich mal vor zehn Jahren in einem Altbau die Fenster erneuern ließ, ist wenige Monate danach eine Scheibe gerissen ohne erkennbare Ursache. „Das kommt vor“, sagte die Fensterfirma (mein direkter Nachbar) und hat es kostenlos erneuert, neues Fensterglas und eine Arbeitsstunde.
Zwei Jahre später ist die Firma pleite, dem Chef ist die Ehefrau samt Kinder davongelaufen, er selbst im Ausland verschollen, und sein Vater hat die Maschinen nach Polen vertickt.
Florierende Fensterhersteller werden also wohl sagen: selber schuld, neues Fenster kosten teuer.

Wie ich mal vor zehn Jahren in einem Altbau die Fenster
erneuern ließ, ist wenige Monate danach eine Scheibe gerissen
ohne erkennbare Ursache. „Das kommt vor“, sagte die
Fensterfirma (mein direkter Nachbar) und hat es kostenlos
erneuert, neues Fensterglas und eine Arbeitsstunde.

Ich vermisse den Baustrahler in dieser Geschichte.

Zwei Jahre später ist die Firma pleite, dem Chef ist die
Ehefrau samt Kinder davongelaufen, er selbst im Ausland
verschollen, und sein Vater hat die Maschinen nach Polen
vertickt.

Und das alles nur wegen einer gerissenen Scheibe?

2 Like

Aha. Nachhilfebedarf.
Wer sich u.a. durch Verzicht auf zuviel Kulanz bis zum Beginn des jetzigen Booms hat halten können, der führt keine Kleinaufträge mehr aus, weder aus Kulanz noch gegen marktübliches Honorar.

Wer sich u.a. durch Verzicht auf zuviel Kulanz bis zum Beginn
des jetzigen Booms hat halten können, der führt keine
Kleinaufträge mehr aus, weder aus Kulanz noch gegen
marktübliches Honorar.

Sehr unterhaltsam.

aha, dummes gerede.

dann schnappen wir uns die kleinaufträge (fensterbau-unternehmen) und den eventuell danach folgenden grösseren auftrag ebenso.

in der tat gibt es firmen, die wegen eines defekten rolladens oder eine neuen scheibe nicht zum kunden fahren. dies ist jedoch kontraproduktiv. der kunde merkt sich das und trägt es auch nach aussen.

von solch ignoranten firmen leben wir …und das nicht schlecht…

1 Like